Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Kast, Herman Doomer, ca. 1635 - ca. 1645 (BK-1975-81).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(6.132 × 7.568 Pixel, Dateigröße: 4,1 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Nederlands: Kast door Herman Doomer, ca. 1635 - ca. 1645.

Kast van eikenhout, belijmd met ebbenhout en o.a. bloemen van parelmoer, h 220,5cm × b 206,0cm × d 83,5cm

Eiken- en ebbenhouten kast belijmd met meerdere materialen. De vier deuren van de onder- en terugspringende bovenkast tonen verdiepte velden met kussens. De deuren en de schelpnis van de bovenkast worden gescheiden door hermatlanten. In het midden bevindt zich een lade met ramskop. De onderregel met lade vertoont verkroppingen. Op de hoeken geslingerde Corintische losstaande zuilen die een hoofdgestel dragen met versierde verkroppingen. Ingelegde paarlemoeren bloemen op de deuren, zuilen en hermschachten.

De kast wordt afgebeeld op The House Builders, een schilderij van F.B. Dicksee (zie: Reinier Baarsen, 'Herman Doomer, Ebony Worker in Amsterdam', in: The Burlington Magazine Vol. 138, No. 1124 (Nov., 1996), pp. 739-749.
English: Cupboard, Herman Doomer, c. 1635 - c. 1645

wood (plant material), h 220.5cm × w 206.0cm × d 83.5cm

In the early 17th century a new speciality – ebony joinery – was introduced in Amsterdam cabinetry. Ebony cabinetmakers produced furniture veneered in precious exotic woods such as ebony, entirely covering the heartwood carcass. Herman Doomer was Amsterdam’s most famous ebony cabinetmaker, and this cupboard is his masterpiece. Rembrandt, who admired Herman Doomer’s work, portrayed him and his wife in 1640.
Datum photograph taken between 1975 and 2018
Quelle http://hdl.handle.net/10934/RM0001.COLLECT.293793
Urheber Rijksmuseum Amsterdam

Lizenz

Creative Commons CC-Zero Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:13, 14. Dez. 2018Vorschaubild der Version vom 00:13, 14. Dez. 20186.132 × 7.568 (4,1 MB)EissinkUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten