Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Kirche Elsey Innen 4.JPG

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.933 × 3.864 Pixel, Dateigröße: 2,42 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Evangelische Kirche Elsey in Hohenlimburg, Elseyer Kirchplatz. An der linken Seite des Chorraumes befindet sich das Gumprecht-Epitaph. Es zeigt eine Gestalt, die Graf Konrad Gumprecht von Bentheim-Tecklenburg und Limburg, geb. am 10. März 1585 und gestorben am 10. März 1618, darstellen soll. Das Werk (6 x 3,5 m) aus der Übergangszeit zwischen Renaissance und Frühbarock wurde 1619 im Auftrag von Konrad Gumprechts Frau Johannetta Elisabeth, geb. Gräfin von Nassau-Dillenburg, in Münster von dem Bildhauer Johann von Bocholt († 1636) angefertigt. Die zwei großen Säulen neben der Schrifttafel bestehen aus schwarzem Carrara-Marmor, die übrigen Teile meist aus Anröchter Sandstein. Die Grablege befindet sich im Chorraum unterhalb des Epitaphs.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Bärwinkel,Klaus

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

0.06666666666666666666 Sekunde

6,733 Millimeter

image/jpeg

ed9f18925d4de1fce282769f635dbe22874ddd03

2.536.444 Byte

3.864 Pixel

2.933 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:41, 18. Dez. 2019Vorschaubild der Version vom 17:41, 18. Dez. 20192.933 × 3.864 (2,42 MB)Bärwinkel,KlausVeränderte Version der Datei. Selbst bearbeitet am 18.12.2019 ~~~~
17:35, 28. Aug. 2017Vorschaubild der Version vom 17:35, 28. Aug. 2017668 × 889 (230 KB)Bärwinkel,KlausEtwas veränderte Version der Datei. Selbst bearbeitet am 28.08.2017 ~~~~
17:00, 28. Aug. 2017Vorschaubild der Version vom 17:00, 28. Aug. 20173.000 × 4.000 (2,03 MB)Bärwinkel,Klaus{{Information |Description ={{de|1=Evangelische Kirche Elsey in Hohenlimburg, Elseyer Kirchplatz. An der linken Seite des Chorraumes befindet sich das Gumprecht-Epitaph. Es zeigt eine Gestalt, die Graf Conrad Gumprecht von Bentheim-Tecklenburg und L...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten