Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Lady Elizabeth Russell (Keppel) (1739-1768.jpg (1761 door Joshua Reynolds).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(476 × 700 Pixel, Dateigröße: 221 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Joshua Reynolds: Porträt der Lady Elizabeth Keppel (1739-1768)   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Joshua Reynolds  (1723–1792)  wikidata:Q194402 s:en:Author:Joshua Reynolds q:en:Joshua Reynolds
 
Joshua Reynolds
Beschreibung britischer Maler, Schriftsteller, Kunstsammler und bildender Künstler
Geburts-/Todesdatum 16. Juli 1723 Auf Wikidata bearbeiten 23. Februar 1792 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Plympton London
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q194402
Titel
Porträt der Lady Elizabeth Keppel (1739-1768)
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Beschreibung

Lady Elizabeth Keppel is shown adorning a figure of Hymen with garlands of flowers. Her dress is the one she had worn recently as a bridesmaid to Queen Charlotte at her wedding to George III. As one of ten attendants chosen from the eldest unmarried daughters of dukes and earls, she helped to carry Charlotte's train. Her dress of silver tissue complemented the Queen's. Here, her own attendant also wears a rich dress, of silk or cotton which is painted or embroidered. She was a real person who sat to Reynolds twice, according to his sitting book, though her name is not recorded, and it's not known if she was Lady Elizabeth's servant.

Lady Elizabeth married Francis, Marquess of Tavistock, the eldest son of the 4th Duke of Bedford, in 1764. He died in a hunting accident three years later. The Marchioness of Tavistock survived him less than two years, dying of consumption at the end of 1768. Two of their sons succeeded as Dukes of Bedford.
Datum 1761
date QS:P571,+1761-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
institution QS:P195,Q1629626
Momentaner Standort
The Reynolds Room
Bemerkungen original upload was asserted to be from the Government Art Collection, which holds an engraving but not a painted copy.
Herkunft/Fotograf Wikiart

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:13, 30. Jan. 2016Vorschaubild der Version vom 00:13, 30. Jan. 2016476 × 700 (221 KB)Laura1822higher resolution
11:29, 7. Aug. 2015Vorschaubild der Version vom 11:29, 7. Aug. 2015340 × 500 (32 KB)HaagscheblufUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: