Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Le Menhir de « La Nouette » à Breteil - Ille-et-Vilaine - Mai 2020 (02).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.600 × 2.700 Pixel, Dateigröße: 5,99 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Français : Les informations mentionnées sur le panneau sur le site en 2020

Le Menhir de la Nouette (Le patrimoine de Breteil)

« L'occupation humaine aux temps préhistoriques sur le territoire de la communal est attesté par quelques trouvailles archéologiques : éclats de silex, haches polies, hache plate de l'Âge du Bronze. Il existait également jusqu'au XIXe siècle deux menhirs recensés aux environs du Magois mais considérés comme détruits vers 1850 afin d'empierrer le chemin de Montfort.

En 1980, l'étude des noms des parcelles permet de situer ces menhirs aux environs de la Nouette où sont repérés deux microtoponymes « le champ de la pierre » et « les grosses roches ». Cependant, il ne semble pas y avoir de trace des mégalithes... Par chance, au mois de février 1989, au cours d'une promenade avec son jeune fils, un Breteillais à l'œil aiguisé remarque une grosse roche en bordure de la route de la Nouette. Intrigué, le « découvreur » fait rapidement le rapprochement avec les menhirs signalés dans cette zone.

En octobre 1991, la Direction régionale des Affaires culturelles de Bretagne confirme la découverte. Exhumé, le menhir a été redressé en 1992 sur le lieu même de sa découverte. En schiste pourpré et en partie détruit, il ne mesure plus que 1,30 m de hauteur pour une largeur de 1 m et une « épaisseur » d'environ 80 cm. Il conserve une cupule sur la partie supérieure. »
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Erwan Corre
Kameraposition48° 07′ 56,75″ N, 1° 55′ 52,64″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°7'56.75"N, 1°55'52.64"W

0,01 Sekunde

10,4 Millimeter

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:50, 7. Jul. 2020Vorschaubild der Version vom 09:50, 7. Jul. 20203.600 × 2.700 (5,99 MB)Erwan CorreUploaded own work with UploadWizard

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten