Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Luciekanal Schoepfwerk Koenigshorster Kanal 3253.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Luciekanal_Schoepfwerk_Koenigshorster_Kanal_3253.jpg(750 × 480 Pixel, Dateigröße: 360 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
Deutsch: Der Luciekanal wird vor dem Schöpfwerk des Königshorster Kanals mit einem Wehr aufgestaut. Der Luciekanal hat eine Lauflänge von 22,6 km und ein Einzugsgebiet von 180 km². Er beginnt als Landwehrgraben nördlich des Arendsees in Sachsen-Anhalt und mündet nördlich von Seerau i.d. Lucie im Landkreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen, in die Jeetzel. Der Königshorster Kanal mündet nach 8,9 km am Schöpfwerk linksseitig in den Luciekanal. Das Schöpfwerk mit Siel ging 1971 in Betrieb. Es ist mit zwei Pumpen mit einer Leistung von jeweils 2,4 m³/Sek. ausgerüstet.
Datum
Quelle Selbst fotografiert
Urheber Torsten Bätge, Hamburg
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

Deutsch: Die Nutzung außerhalb der Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation in der Originalfassung oder der deutschen Übersetzung von Hugo Giese jr. ist honorarpflichtig gemäß derzeit gültiger Broschüre Bildhonorare der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM-Liste). Wenn Sie das Bild unter anderen Bedingungen nutzen möchten oder es in einer anderen Auflösung benötigen, kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.
Kameraposition52° 58′ 55,81″ N, 11° 12′ 10,49″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

52°58'55.812"N, 11°12'10.487"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:42, 2. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 23:42, 2. Okt. 2023750 × 480 (360 KB)BeaoCropped 4 % vertically using CropTool with lossless mode. Removed watermark.
12:08, 14. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 12:08, 14. Apr. 2010750 × 500 (368 KB)Torsten Bätge{{Information |Description= {{de|Der '''Luciekanal''' wird vor dem Schöpfwerk des Königshorster Kanals mit einem Wehr aufgestaut. Der Luciekanal hat eine Lauflänge von 22,6 km und ein Einzugsgebiet von 180 km². Er beginnt als Landwehrgraben

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten