Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Mueannaplatzmarckertseidl1896bw.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(10.245 × 8.557 Pixel, Dateigröße: 51,77 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Sankt-Anna-Platz 2
Künstler
Autor/-in unbekanntUnknown author
Urheber
Vereinigte Kunstanstalten A.G. München - Vormals Hof-Kunstanstalt und Kunstverlag Jos. Albert.
Titel
Sankt-Anna-Platz 2
Beschreibung
Deutsch: München, Lehel. Fassadenansicht Sankt-Anna-Platz 2 im Jahr 1896. Nach Plänen des Architekten Ludwig Marckert im Jahr 1887 erbaut. Der Fassadenentwurf geht auf Gabriel von Seidl zurück. Die Fotoansicht zeigt noch die kunstvolle Bemalung der Fassade selbst, die beeindruckenden Dachgauben, und den Stuck an der Fassade.
Datum 1896
date QS:P571,+1896-00-00T00:00:00Z/9
Technik Photoprint
Maße 430mm x 330mm
Provenienz Bildtafel 49 von 50.
Herkunft/Fotograf Sammlung Fentriss
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell23:24, 6. Feb. 2024Vorschaubild der Version vom 23:24, 6. Feb. 202410.245 × 8.557 (51,77 MB)FentrissMit neuer Technik nochmals neu aufgenommen
15:15, 18. Nov. 2017Vorschaubild der Version vom 15:15, 18. Nov. 20174.719 × 3.924 (6,02 MB)FentrissUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten