Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Neunkirchen 1564 Ausschnitt.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(703 × 657 Pixel, Dateigröße: 225 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Das Dorf Neunkirchen im Jahr 1564. Ausschnitt aus Blatt 5 der Landesaufnahme der Ämter Zweibrücken und Kirkel von Tilemann Stella.
Neunkirchen liegt im Randbereich der Karte außerhalb des von Tilemann Stella vermessenen Bereichs. Die Darstellung zeigt im Nordwesten den von zwei Bächen gespeisten großen Hüttenweiher mit dem Heinitzbach, zentral das Dorf Neunkirchen mit der Kirche und einem größeren Gebäude, im Südosten den Heusnersweiher im Wagwiesental. Das Wegenetz deutet im Nordwesten die Hüttenbergstraße an, die nach Südosten in die Zweibrücker Straße übergeht. Nach Südwesten führt die baumgesäumte Spieser Straße.
Datum
Quelle Tilemann Stella: Landesaufnahme der Ämter Zweibrücken und Kirkel des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken 1564, hrsgg. vom Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz, Koblenz 1989, Ausschnitt aus Blatt 5
Urheber Tilemann Stella (1525-1589)

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:39, 4. Dez. 2016Vorschaubild der Version vom 17:39, 4. Dez. 2016703 × 657 (225 KB)Pp.paul.4User created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten