Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Obermillstatt Kirche Luftaufnahme 2013 01 credit Alexander Glinz.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.592 × 1.944 Pixel, Dateigröße: 1,48 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Luftaufnahme von römisch-katholischer Kirche St. Johann Baptist, Friedhof, Pfarrhof und altem Ortskern in Obermillstatt, einem Dorf in der Gemeinde Millstatt am Millstätter Berg (Hochplateau) über dem Millstättersee in Kärnten, Österreich. Aufnahmezeit 25. August 2013, Abend, Blickrichtung Norden. Der untere Teil des Kirchturmdaches wurde zu dieser Zeit restauriert und ist mit einer blauen Plastikplane abgedeckt. Die orangen Streifen am Friedhof sind Absperrungen aus Plastik zum Schutz der Besucher bei den Bauarbeiten. Aufnahme mittels Modellhubschrauber Multicopter DJI S800 mit einer Canon Powershot A590 ausgestattet mit einem selbstgebauten Kamaraträger für das "Projekt HeliCam: Im Auftrag für ein ORF-UNIVERSUM - Filmteam". [1]
English: Aerial view of the Roman Catholic Church of St. Johann Baptist, cemetery, parsonage and the old center in Obermillstatt near Lake Millstatt (Millstätter See), district Spittal an der Drau in Carinthia, Austria / European Union. Recording time 25 August 2013, night, north view. The lower part of the tower roof was restored at this time and is covered with a blue plastic tarp. The orange stripe on the cemetery are barriers of plastic to protect the visitors from the construction work. Photo shoot equipped with a model helicopter Multicopter DJI S800 with a Canon PowerShot A590, which was mounted on a self-constructed fastening for the camera. This was designed for the "Helicam project" in order for a film crew for the nature documentary series UNIVERSUM the Austrian Broadcasting Corporation.
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 62613 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
  Dieses Bild zeigt das in Österreich unter der Nummer 68189 denkmalgeschützte Objekt. (Commons, de, Wikidata)
Datum
Quelle photo by Alexander Glinz / uploaded by Joadl
Urheber Alexander Glinz
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2013111810003561
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Kameraposition46° 48′ 35,75″ N, 13° 35′ 37,72″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo
Objektposition46° 48′ 36,47″ N, 13° 35′ 38,11″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es hiermit unter der folgenden Lizenz:
GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
  1. Österreichischen Aero Club - Sektion Modellflug: Projekt HeliCam: Im Auftrag für ein ORF-UNIVERSUM - Filmteam.
Bildnotizen
InfoField
Diese Datei ist annotiert: Betrachte diese auf Commons.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

46°48'35.752"N, 13°35'37.720"E

46°48'36.472"N, 13°35'38.108"E

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:31, 17. Nov. 2013Vorschaubild der Version vom 20:31, 17. Nov. 20132.592 × 1.944 (1,48 MB)Joadl{{Denkmalgeschütztes Objekt Österreich|1=62613}} == {{int:filedesc}} == {{Information |Description= {{Multilingual description |de= Luftaufnahme von römisch-katholischer Kirche St. Johann Baptist, Friedhof, Pfarrhof und altem Ortskern in [[:de:Oberm...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten