Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Odiham Castle.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.944 × 2.304 Pixel, Dateigröße: 2,15 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Qualitätsbild
Qualitätsbild
Wertvolles Bild
Wertvolles Bild

Wikimedia CommonsWikipedia

Dies ist ein Qualitätsbild und wurde den Leitlinien für Qualitätsbilder entsprechend bewertet.
Dies ist ein wertvolles Bild im Geltungsbereich Odiham Castle, south side und entspricht den Kriterien für wertvolle Bilder.

 Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Englisch (Featured pictures) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du meinst, diese Datei sollte auch auf Wikimedia Commons ein exzellentes Bild werden, dann kannst du sie nominieren.
Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

Beschreibung

Beschreibung
English: View of Odiham Castle (also known as King John's Castle), North Warnborough, Hampshire. This is an octagonal castle that was originally built for King John between 1207 and 1214. The castle was besieged for two weeks by the French in 1216, following which it was largely rebuilt. The castle was then the home of King John's youngest daughter, Eleanor, before she was exiled to France after her husband, Simon de Montfort, was killed in the Battle of Evesham. Edward I spent Christmas here in 1302; Edward III gave the castle to his queen, Philippa of Hainault, as a hunting lodge; and David II of Scotland was imprisoned here for three years in the 1350s. The castle was abandoned in the 14th century.
Dieses Bild zeigt das Denkmal in England mit der Nummer 1092165.

Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber BabelStone
Kameraposition51° 15′ 41,07″ N, 0° 57′ 41,49″ W Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°15'41.072"N, 0°57'41.486"W

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:48, 29. Dez. 2013Vorschaubild der Version vom 21:48, 29. Dez. 20132.944 × 2.304 (2,15 MB)Lewis Hulbertcrop distracting post, slight modification of colours
00:10, 15. Mai 2012Vorschaubild der Version vom 00:10, 15. Mai 20123.072 × 2.304 (2,67 MB)BabelStone

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten