Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Orgel der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Birgitz.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.000 × 3.000 Pixel, Dateigröße: 2,51 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Links ist das Hauptwerk zu sehen. Hinter diesem befindet sich das Register Subbass 16', sowie das aus Holz gebaute Posaunen 8' Register. Vor dem Hauptwerk befindet sich der Spieltisch mit den Pedalen und zwei Manualen. im Rücken des Organisten ist das Rückpositiv. Über der Orgel ist ein Fresko, das König David mit einer Harfe, ein paar Notenblättern und begleitet von zwei Engeln, darstellt.
English: The Hauptwerk can be seen on the left. Behind this are the 16' Soubass stops and the 8' trombone stops made of wood. In front of the Hauptwerk is the console with the pedals and two manuals. Behind the organist is the Rückpositiv. Above the organ is a fresco depicting King David with a harp, some sheet music and accompanied by two angels.
日本語: 左側にはHauptwerkです。 Hauptwerk の前には、ペダルと 2 つのマニュアルを備えたコンソールがあります。 オルガニストの後ろにはRückpositivがあります。 オルガンの上にはハープを持ったダビデ王を描いたフレスコ画があります。
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Michael Hosp

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Seitenansicht der 1977 von Johann Pirchner gebauten Orgel in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Birgitz, Tirol, Österreich

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:44, 10. Apr. 2023Vorschaubild der Version vom 14:44, 10. Apr. 20234.000 × 3.000 (2,51 MB)Michael HospUploaded own work with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten