Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Ottenhain, Löbauer Straße 1 und Wegestein-2.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.032 × 3.024 Pixel, Dateigröße: 9,12 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: * Stellmacherei, heute Wohnhaus in Ottenhain, Löbauer Straße 1, bezeichnet mit 1829, der eingeschossige, traufständige Massivbau mit Krüppelmansarddach wurde an der Fernstraße zwischen Bautzen und Zittau (heute S178) als Stellmacherei erbaut. Am östlichen Giebel schließt sich ein eingeschossiger, fensterloser Wirtschaftsanbau mit Satteldach an. Auffällig ist der straßenseitige Mittelrisalit mit Korbbogenportal, das die Jahreszahl der Errichtung trägt. Die historische Eingangssituation mit Vorplatz und Hauslinde wurde inzwischen durch eine durchgehend abgegrenzte Rasenfläche, die alte Haustür durch eine Terrassentür ersetzt. Der Eingang zum Haus erfolgt jetzt von der Dorfstraße über einen rückseitigen Terrassenanbau. An der Grundstückseinfriedung sind die originalen Zaunsäulen aus Granit erhalten. Aufgrund seiner straßenbildprägenden Lage und seiner Funktion als Stellmacherei an der alten Straße zwischen Bautzen und Zittau ist das Haus von ortsgeschichtlicher Bedeutung.
  • Wegestein in Ottenhain, bei Löbauer Straße 1, Ecke Dorfstraße, 19. Jahrhundert; Etwa 1,40 m hoher Wegstein aus Granit mit allseitig eingetieften Inschriftenfeldern und abgefasten Kanten. Er markiert den Abzweig nach Niedercunnersdorf auf der historischen Verbindungsstraße zwischen Bautzen und Zittau und ist verkehrsgeschichtlich von Bedeutung; Kulturdenkmal
Datum
Quelle Eigenes Werk, basierend auf: File:Ottenhain, Löbauer Straße 1 und Wegestein.jpg by user Tommes
Urheber Wickipädiater
Kameraposition51° 03′ 52″ N, 14° 41′ 24,23″ O  Heading=183.22399° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°3'52.002"N, 14°41'24.230"E

Blickrichtung: 183,22399 Grad

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:31, 31. Mai 2020Vorschaubild der Version vom 13:31, 31. Mai 20204.032 × 3.024 (9,12 MB)Wickipädiater{{Information |description ={{de|1=* Stellmacherei, heute Wohnhaus in Ottenhain, Löbauer Straße 1, bezeichnet mit 1829, der eingeschossige, traufständige Massivbau mit Krüppelmansarddach wurde an der Fernstraße zwischen Bautzen und Zittau (heute S178) als Stellmacherei erbaut. Am östlichen Giebel schließt sich ein eingeschossiger, fensterloser Wirtschaftsanbau mit Satteldach an. Auffällig ist der straßenseitige Mittelrisalit mit Korbbogenportal, das die Jahreszahl der Erri...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten