Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Otto Pilny - Orientalische Tänzerin.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(798 × 1.200 Pixel, Dateigröße: 167 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Otto Pilny: Orientalische Tänzerin   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Otto Pilny  (1866–1936)  wikidata:Q2040157
 
Alternative Namen
Otto pilny
Beschreibung Schweizer Maler
Geburts-/Todesdatum 28. Juni 1866 Auf Wikidata bearbeiten 22. Juli 1936 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Budweis Zürich
Wirkungsstätte
Ägypten (1875–1878); Prag (1873); Zürich (1885) Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
artist QS:P170,Q2040157
Titel
Orientalische Tänzerin
title QS:P1476,de:"Orientalische Tänzerin"
label QS:Lde,"Orientalische Tänzerin"
label QS:Lfr,"Danseuse orientale"
label QS:Len,"Oriental dancer"
Datum nach 1892
date QS:P571,+1892-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1892-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 120 cm; Breite: 80 cm
dimensions QS:P2048,120U174728
dimensions QS:P2049,80U174728
Privatsammlung
institution QS:P195,Q768717
Provenienz 27. März 2009: auf Auktion bei Koller Auktionen verkauft (CHF 84,000)
Inschriften

Unterschrift und Ort unten rechts:

OTTO PILNY. Cairo.
Herkunft/Fotograf Koller Auctions
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Das hier abgebildete zwei- oder dreidimensionale Kunstwerk ist in der Schweiz gemeinfrei (URG Art. 29), weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt auch für die Europäische Union und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Die Erstellung einer fotografischen Reproduktion des Objekts erzeugt eine neue Urheberschaft. Es soll ein zusätzlicher Lizenzbaustein gesetzt werden, der die urheberrechtliche Situation der Abbildung angibt.

Deutsch | English | français | italiano | +/−

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund im Herkunftsland gemeinfrei:
Das hier abgebildete zwei- oder dreidimensionale Kunstwerk ist in der Schweiz gemeinfrei (URG Art. 29), weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt auch für die Europäische Union und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Die Erstellung einer fotografischen Reproduktion des Objekts erzeugt eine neue Urheberschaft. Es soll ein zusätzlicher Lizenzbaustein gesetzt werden, der die urheberrechtliche Situation der Abbildung angibt.

Deutsch | English | français | italiano | +/−

Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund in den Vereinigten Staaten gemeinfrei:
Public domain
Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei und Behauptungen des Gegenteils ein Angriff auf das Konzept der Gemeinfreiheit. Zu Details siehe Commons:When to use the PD-Art tag.
Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei angesehen. Beachte, dass, abhängig von regionalen Gesetzen, die Weiterverwendung dieses Inhalts in deinem Rechtssystem verboten oder eingeschränkt sein kann. Siehe Commons:Reuse of PD-Art photographs.

العربية  Deutsch  English  español  français  Bahasa Indonesia  italiano  日本語  македонски  മലയാളം  polski  português  русский  sicilianu  slovenščina  Türkçe  中文  中文(中国大陆)  中文(简体)  中文(繁體)  中文(臺灣)  +/−

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:46, 27. Aug. 2023Vorschaubild der Version vom 17:46, 27. Aug. 2023798 × 1.200 (167 KB)Omnilaika02== {{int:filedesc}} == {{Artwork |artist = {{Creator:Otto Pilny}} |author = |title = {{title|Orientalische Tänzerin|lang=de|en=Oriental dancer|fr=Danseuse orientale}} |description = |depicted people = |depicted place = |date = {{other date|>|1892}} |medium = {{Oil on canvas}} |dimensions = {{Size|cm|120|80}} |institution = {{Private collection}} |department = |accession number =...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten