Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Pieter de Hooch - At the Linen Closet.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.705 × 2.514 Pixel, Dateigröße: 5,57 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Pieter de Hooch: Interior with Women beside a Linen Cupboard  wikidata:Q9376181 reasonator:Q9376181
Künstler
Pieter de Hooch  (1629–nach 1684
date QS:P,+1684–00–00T00:00:00Z/7,P1319,+1684–00–00T00:00:00Z/9
 wikidata:Q314889 s:nl:Hoofdportaal:Beeldende kunst/Schilderkunst/Nederland/Pieter de Hooch
 
Pieter de Hooch
Alternative Namen
Pieter Hendricksz. de Hooch, Pieter de Hoogh, Pieter Hendricksz. de Hoogh, Pieter de Hooghe, Pieter Hendricksz. de Hooghe
Beschreibung nordniederländischer Maler und Zeichner
Geburts-/Todesdatum 20. Dezember 1629 (getauft) nach 24. März 1684
date QS:P,+1684-03-24T00:00:00Z/7,P1319,+1684-03-24T00:00:00Z/11
Geburts-/Todesort Rotterdam Amsterdam
Wirkungsdaten 1652-1679
Wirkungsstätte
Haarlem, Rotterdam, Delft (1652-1657), Amsterdam (1660), Den Haag (1664), Amsterdam (1667-1679)
Normdatei
artist QS:P170,Q314889
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
Interior with Women beside a Linen Cupboard Auf Wikidata bearbeiten

Interior with Women beside a Linen Chest
label QS:Lfr,"Intérieur avec deux femmes près d’une armoire à linge"
label QS:Lnl,"Binnenhuis met vrouwen bij een linnenkast"
label QS:Len,"Interior with Women beside a Linen Chest"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Genreszene Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1663
date QS:P571,+1663-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 70 cm; Breite: 75,5 cm
dimensions QS:P2048,70U174728
dimensions QS:P2049,75.5U174728
institution QS:P195,Q190804
Momentaner Standort
Gallery of Honour
Inventarnummer
SK-C-1191
Herstellungsort Amsterdam (?)
Provenienz

1726: Verkauf der Sammlung Baron Lockhorst in Amsterdam

1726 bis 8. Juni 1763
date QS:P,+1750-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1726-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1763-06-08T00:00:00Z/11
: Barend van Lockhorst van Toll van Veenhuizen, Rotterdam

16. Oktober 1793: Verkauf der Sammlung Joachim Rendorp in Amsterdam, Losnummer 138

9. Juli 1794: käuflich erworben durch Cochers von Joachim Rendorp für 295 NLG

Unbekanntes Datum
Unknown date
: erworben durch Smith
1828 bis 1833
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1828-00-00T00:00:00Z/9,P582,+1833-00-00T00:00:00Z/9
: Stanley spätestens 1926
date QS:P,+1926-00-00T00:00:00Z/7,P1326,+1926-00-00T00:00:00Z/9
: Jan Six van Hillegom (1857-1926), Amsterdam

16. Oktober 1928: erworben durch Vereniging Rembrandt, Den Haag, durch Verkauf der Sammlung Jonkheer Prof. Dr. J. Six bei Frederik Muller & Co., Amsterdam, Losnummer 15

Unbekanntes Datum
Unknown date
: Eigentum übertragen an die Stadt Amsterdam durch Vereniging Rembrandt

Leihgabe an das Amsterdam Museum, Amsterdam, Inventarnummer SA 7336, von die Stadt Amsterdam

1928 oder 1975: Leihgabe an das Rijksmuseum Amsterdam, Amsterdam, Inventarnummer SK-C-1191, von die Stadt Amsterdam
Ausstellungsgeschichte

Vermeer, oorsprong en invloed Fabritius, De Hooch, De Witte, 9. Juli 1935–9. Oktober 1935, Museum Boymans, Rotterdam, Katnr. 41.

Holländer des 17. Jahrhunderts, Kunsthaus Zürich, Zürich, 4. November 1953–20. Dezember 1953, Katnr. 65.

Pieter de Hooch 1629-1684, 3. September 1998–15. November 1998, Dulwich Picture Gallery, London, Katnr. 15.
Inschriften

Unterschrift und Datum unten rechts:

P.D. Hoogh / 1663
Referenzen

Rijksmuseum Amsterdam online catalogue, als Interior with Women beside a Linen Cupboard, 1663, 70 × 75,5 cm.

Amsterdam Museum collectie online, als Interior with women beside a linen chest, 1663, 72 × 77,5 cm.

RKDimages, Art-work number 25658, als Interior with two ladies in front of a closet, 1663, 72 × 77,5 cm

Vereniging Rembrandt, als Binnenhuis met vrouwen bij een linnenkast, 1663, 72 × 77,5 cm.

Web Gallery of Art, als At the Linen Closet, 1665, 72 × 77,5 cm.
Herkunft/Fotograf www.rijksmuseum.nl : Home : Info : Pic
Andere Versionen
File:Pieter de Hooch - At the Linen Closet - WGA11712.jpg
Version from www.wga.hu
File:Amsterdam - Rijksmuseum 1885 - The Gallery of Honour (1st Floor) - Interior with Women beside a Linen Chest 1663 by Pieter de Hooch.jpg
Version with frame by Wikimedia Commons

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell08:46, 1. Sep. 2012Vorschaubild der Version vom 08:46, 1. Sep. 20122.705 × 2.514 (5,57 MB)Vincent Steenberghigher resolution
04:14, 22. Dez. 2008Vorschaubild der Version vom 04:14, 22. Dez. 2008964 × 888 (173 KB)Postdlf{{Painting| |Title={{en|''At the Linen Closet''}} |Technique={{en| Oil on canvas}} |Dimensions=72 x 77.5 cm |Location={{en|Amsterdam}} |Country={{en| Netherlands}} |Gallery={{en| Rijksmuseum}} |Notes= |Source=http://www.paintingdb.com/cgi-bin/paintingdb.p

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten