Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Plaque Laboratoire aérodynamique Eiffel, 67 rue Boileau, Paris 16.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.562 × 1.875 Pixel, Dateigröße: 3,52 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Français : Plaque commémorative, Laboratoire aérodynamique Eiffel, 67 rue Boileau, Paris 16e.
Historical Mechanical Engineering Landmark.
Eiffel 1903 Drop Test Machine and 1912 Wind Tunnel.
Gustave Eiffel (1832-1923) débute ses essais aérodynamiques en laissant tomber du deuxième étage de la tour des objets de formes géométriques diverses, guidés par un câble vertical et reliés à un appareil qui mesure et enregistre à la fois la résistance de l'air et la vitesse de chute des objets.
L'aviation incite Eiffel à construire en 1909 une première soufflerie aérodynamique au pied de la tour. Il y teste au « point fixe » les mêmes corps et valide le concept essentiel de mouvement relatif.
La deuxième soufflerie, construite à Auteuil en 1912, se caractérise par une chambre d'essais fermée, donnant sur une veine expérimentale guidée à l'aval dans l'atmosphère par un diffuseur conique. Cette innovation, brevetée en 1912, améliore les performances du « système aérodynamique Eiffel » et assure son succès auprès d'innombrables laboratoires.
La soufflerie d'Auteuil est le plus ancien laboratoire d'essais aéronautiques, toujours en état de marche.
ASME [American Society of Mechanical Engineers]. 2005.
English: Commemorative plaque, Laboratoire Aérodynamique Eiffel, 67 Rue Boileau, Paris 16th.
Historical Mechanical Engineering Landmark.
Eiffel 1903 Drop Test Machine and 1912 Wind Tunnel.
Gustave Eiffel (1832-1923) began aerodynamic testing by dropping various body shapes attached to a drop test machine guided by a vertical cable suspended from the Eiffel Tower. This machine measured and recorded the drag of the bodies and the drop velocity. It was the most advanced device of its type.
Eiffel built his first wind tunnel beside the Tower in 1909. By testing the same bodies he had drop tested, Eiffel validated the concept of relative motion.
The 1912 wind tunnel of Auteuil featured an open jet of air within a closed test chamber and introduced a downstream diffuser. This innovation, patented in 1912, improves the efficiency of the "Eiffel aerodynamic system" whose features were emulated in many later tunnels.
The Auteuil laboratory is the most complete early aeronautical laboratory in existence and still in operation.
ASME [American Society of Mechanical Engineers]. 2005.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Wikimedia Commons / Mu
Andere Versionen
Laboratoire aérodynamique Eiffel,

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:43, 24. Okt. 2020Vorschaubild der Version vom 17:43, 24. Okt. 20202.562 × 1.875 (3,52 MB)Paris 16perspective
12:08, 12. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 12:08, 12. Okt. 20102.525 × 1.870 (3,11 MB)Mu{{Information |Description={{fr|1=Plaque commémorative, Laboratoire aérodynamique Eiffel, 67 rue Boileau, Paris 16{{e}}.}} |Source={{Own}} |Author=Wikimedia Commons / Mu |Date=2010-06-13 |Permission= |other_versions=[[File:Labo

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten