Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Revers einer amphipolische Tetradrachme Typ P.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(906 × 989 Pixel, Dateigröße: 257 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Amphipolis

Münzstand: Stadt Nominal: Tetradrachme Datierung: um 355/354 v. Chr. Land: Griechenland Münzstätte: Amphipolis (Macedonia)

Rückseite: [Α]ΜΦΙΠΟΛΙΤΩΝ. Eine brennende Tellerfackel, gerahmt von einem Linienquadrat. Darauf der Stadtname in einem größeren Rahmenquadrat. Das Ganze in einem Quadratum incusum. Im l. F. unten ein böotischer Schild.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 14,36 g, 24 mm, 12 h

Vorbesitzer: 1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1859 bis 1873 2. 2. Baron Northwick John Rushout (16.02.1770 - 20.01.1859) bis 1859

Literatur: Auktion Sotheby's vom 5. Dezember 1859 (Catalogue of the first portion of the Northwick Collection of coins and medals) 57 Nr. 570 (dieses Stück); J. de Witte, Médailles d'Amphipolis, Revue Numismatique 1864, 100 Nr. 2 (dieses Stück); Beschreibung (1889) 34 Nr. 1 (dieses Stück); K. Regling, Phygela, Klazomenai, Amphipolis, ZfN 33, 1922, 57 Anm. 1 Nr. 13 (dieses Stück); C. Lorber, Amphipolis. The civic Coinage in Silver and Gold (1990) 137 Nr. 49 a Taf. 25 (Typ P, O28/R40, dieses Stück, ca. 355/354 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series III-1 (2016) 170 Nr. 410 (ca. 355/354 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Arnold-Peter C. Weiss

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen Accession 1873 Fox Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18280336

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18280336

Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18280336. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Datum
Quelle https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18280336
Urheber Photographer: Bernhard Weisser

Lizenz

Public domain
Public domain
Diese Mediendatei ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten. Dies gilt für US-amerikanische Werke, deren Urheberrecht erloschen ist, üblicherweise, weil ihre Erstveröffentlichung vor dem 1. Januar 1929 liegt. Genauere Erläuterungen hier.

United States
United States
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:39, 19. Mär. 2024Vorschaubild der Version vom 20:39, 19. Mär. 2024906 × 989 (257 KB)AmphipolitonUploaded a work by Photographer: Bernhard Weisser from https://ikmk.smb.museum/object?lang=de&id=18280336 with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten