Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Samoylova Yuliya by Mitoire.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.528 × 1.920 Pixel, Dateigröße: 266 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Benoît Charles Mitoire: Portrait of Countess Yulia Samoilova  wikidata:Q27971441 reasonator:Q27971441
Künstler
Benoît Charles Mitoire  (1782–1832)  wikidata:Q25901725
 
Alternative Namen
Русский: Митуар Бенуа Шарль
Beschreibung russischer Porträtmaler
Geburts-/Todesdatum 4. Januar 1782 (Julianischer KalenderAuf Wikidata bearbeiten 29. Juni 1832 (Julianischer KalenderAuf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Paris Paris
Wirkungsdaten 19. Jahrhundert
date QS:P,+1850-00-00T00:00:00Z/7
Normdatei
creator QS:P170,Q25901725
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
"Portrait of Countess Yulia Samoilova" Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,en:""Portrait of Countess Yulia Samoilova" Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,""Portrait of Countess Yulia Samoilova" Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lru,"Портрет графини Юлии Павловны Самойловой"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Julija Samoilowa Auf Wikidata bearbeiten
Datum zwischen 1824 und 1826
date QS:P,+1824-00-00T00:00:00Z/8,P1319,+1824-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1826-00-00T00:00:00Z/9
 Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Maße Höhe: 103 cm Auf Wikidata bearbeiten; Breite: 83,5 cm Auf Wikidata bearbeiten
dimensions QS:P2048,+103U174728
dimensions QS:P2049,+83.5U174728
institution QS:P195,Q132783
Inventarnummer
ЭРЖ-1191 (Eremitage) Auf Wikidata bearbeiten
Herstellungsort Russland Auf Wikidata bearbeiten
Ausstellungsgeschichte
Referenzen
Herkunft/Fotograf
institution QS:P195,Q132783

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:51, 10. Feb. 2018Vorschaubild der Version vom 16:51, 10. Feb. 20181.528 × 1.920 (266 KB)PancoPincobigger
22:57, 18. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 22:57, 18. Aug. 2011458 × 575 (87 KB)Xviona{{Information |Description ={{ru|1=Графиня Юлия Павловна Самойлова (1803-1875)}} |Source =http://www.hermitagemuseum.org/fcgi-bin/db2www/fullSize.mac/fullSize?selLang=Russian&dlViewId=BUML$WJ5PJ1VAJ87&size=big&selCat

Globale Dateiverwendung