Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Swiss Army (52029962394).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(6.789 × 3.821 Pixel, Dateigröße: 19,4 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung

One of well over a hundred fortress minethrowers that have been shut down but are still functional. In this plant with an access vertically from the top, the dehumidification system was just checked. Private photos inside are still not allowed. Since the events in Ukraine, politicians (Bruno Walliser/Jean-Luc Addor) have been calling for the reactivation of the fortifications and associated troop units that were disbanded in 2013.

These double-barreled launchers fire grenades, canister shells and smart ammunition with a caliber of 12 cm. 16 rounds per minute with a range of 8.5 km. The plants are small, well protected and difficult to locate. In most, like at this one, the <a href="https://www.flickr.com/photos/kecko/43072115240/">lids</a> of the gun openings are currently covered with soil. Behind the hut there is a rest area with a fireplace for hikers. Who thinks evil here? The huts aren't found everywhere, and sometimes they belong to a nuclear-proof shelters (<a href="https://www.flickr.com/photos/kecko/21535403162/">ASU</a>) in the vicinity. An efficient weapon against ground troops. Until recently, clarifications were still being made as to how the systems could be handed over to municipalities and associations. Let's see if that changes now and Switzerland becomes a porcupine again like during the Cold War. Of course, there is no danger yet of Putin's troops advancing to Lake Constance. But as a lesson from the experience in Ukraine, Russia will massively upgrade and strengthen its conventional armed forces over the next fifteen years. In contrast to Europe. According to the visions of Mother Erna Stieglitz, who lived near Augsburg and died in 1975, the next great conflict will begin according to the laws of classical military stratagem. And amazingly, in the silence of her room, this woman saw that Switzerland should then be one of the few defense areas in Europe that hold out. Switzerland, April 21, 2022.
Datum
Quelle Swiss Army
Urheber Kecko from Eastern Switzerland

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Diese Bilddatei wurde ursprünglich auf Flickr durch Welcome to Switzerland backstage! in https://flickr.com/photos/70981241@N00/52029962394 hochgeladen. Sie wurde am 27. Juni 2022 durch den FlickreviewR 2-Bot geprüft und die Lizenzierung der Datei unter den Bedingungen von cc-by-2.0 wurde bestätigt.

27. Juni 2022

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:21, 27. Jun. 2022Vorschaubild der Version vom 20:21, 27. Jun. 20226.789 × 3.821 (19,4 MB)TmTransferred from Flickr via #flickr2commons

Die folgende Seite verwendet diese Datei: