Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Tamar Bornstein-Lazar, 1949 (997008136755105171) (cropped).jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tamar_Bornstein-Lazar,_1949_(997008136755105171)_(cropped).jpg(246 × 334 Pixel, Dateigröße: 45 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

להקת השרון   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Fotograf
Beno Rothenberg  (1914–2012)  wikidata:Q12404628
 
Beno Rothenberg
Alternative Namen
Beno Rothenberg; Rothenberg, Beno; Rothenberg, Ben; Rotenberg, Beno; Ben Rothenberg
Beschreibung israelisch-deutscher Fotograf, Archäologe und Fotojournalist
Geburts-/Todesdatum 23. Oktober 1914 Auf Wikidata bearbeiten 13. März 2012 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Frankfurt am Main Ramat Gan
Normdatei
creator QS:P170,Q12404628
Titel
להקת השרון
Beschreibung
English: Israel. Tseva haganah le-Yiśraʼel Photographs;להקת השרוןBeersheba (Israel) Photographs
עברית: .בתצלום: חברי להקת השרון שרים בזמן שתית קפה. שנייה מימין, תמר בורנשטיין-לזר
Abgebildete Personen Tamar Bornstein-Lazar – Israeli children's writer (1927-2020)
search Merhav catalog
InfoField
Tamar Bornstein-Lazar
Abgebildeter Ort Be’er Scheva
search Merhav catalog
InfoField
Be’er Scheva
Datum April 1949
date QS:P571,+1949-04-00T00:00:00Z/10
Technik Bildband und Schwarzweißfotografie
institution QS:P195,Q188915
Momentaner Standort
institution QS:P195,Q108739677
Anerkennung
Beno Rothenberg /Meitar Collection / Israelische Nationalbibliothek / The Pritzker Family National Photography Collection / CC BY 4.0
Bemerkungen
NLI call number
InfoField
ARC. 4* 2068 / 345 ארכיון בנו רותנברג
IE PID
InfoField
IE133157335
Quelle
This image is available from National Library of Israel under the digital ID. 997008136755105171 ()

This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing.


English | עברית | македонски | português | português do Brasil | русский | +/−
Andere Versionen
Symbolisierung des Bildextraktionsverfahrens
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
: Beersheba (997008136755105171).jpg
Originaldatei
Meitar Collection National Library of Israel

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:18, 26. Aug. 2022Vorschaubild der Version vom 16:18, 26. Aug. 2022246 × 334 (45 KB)Geagea+
16:17, 26. Aug. 2022Vorschaubild der Version vom 16:17, 26. Aug. 2022299 × 377 (59 KB)GeageaFile:Beersheba (997008136755105171).jpg cropped 68 % horizontally, 42 % vertically, rotated 1.49° using CropTool with precise mode.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: