Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:The Blue Room by Suzanne Valadon.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(4.839 × 3.666 Pixel, Dateigröße: 4,93 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Suzanne Valadon: The Blue Room  wikidata:Q16938777 reasonator:Q16938777
Künstler
Suzanne Valadon  (1865–1938)  wikidata:Q156889
 
Suzanne Valadon
Alternative Namen
Marie-Clémentine Valade, Maria Valadon
Beschreibung französische Malerin und Model
Mutter von Maurice Utrillo
Geburts-/Todesdatum 23. September 1865 Auf Wikidata bearbeiten 7. April 1938 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Bessines-sur-Gartempe 16. Arrondissement von Paris
Wirkungsdaten Anfang 1890er Jahre
date QS:P,+1890-00-00T00:00:00Z/8
bis 1938
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q156889
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Französisch:
La chambre bleue

The Blue Room
title QS:P1476,fr:"La chambre bleue"
label QS:Lfr,"La chambre bleue"
label QS:Len,"The Blue Room"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Personenmalerei Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1923
date QS:P571,+1923-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 90 cm; Breite: 116 cm
dimensions QS:P2048,90U174728
dimensions QS:P2049,116U174728
institution QS:P195,Q1895953
Inventarnummer
LUX.1506 P
Inschriften

Unterschrift und Datum linke untere Ecke:

Suzanne Valadon / 1923

bottom of date cropped from this image
Referenzen
Herkunft/Fotograf Selected work 40 from Self Portrait: Renaissance to Contemporary (Anthony Bond, Joanna Woodall, ISBN 978-1855143579).
Andere Versionen


Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1938 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 80 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
The Blue Room (1923). Oil on canvas, 90 × 116 cm (35 × 46 in). Musée National d'Art Moderne, Paris

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

The Blue Room Englisch

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:35, 29. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 18:35, 29. Okt. 20104.839 × 3.666 (4,93 MB)Dcoetzee{{Information |Description=''The Blue Room (La chambre bleue)''. Oil on canvas, 900 x 1160mm (35 3/8 x 45 5/8"). Centre Georges Pompidou, Paris. Musée national d'art moderne. |Source=Selected work 40 from ''Self Portrait: Renaissance to Contemporary'' (A

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten