Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Urbrenz-Pleistozaen Goldshoefer-Sande Keuper-Feuersteine.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.200 × 1.800 Pixel, Dateigröße: 910 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Gewässernetz einer pleistozänen Urbrenz. Die bis ins Hohenlohische reichenden Brenz-Zubringer waren ein breites, mit sehr geringem Gefälle fließendes Zopfstrom-Flusssystem. Erforschungen zu den Ablagerungen Goldshöfer Sande und zu Keuper-Feuersteinen, die in Steinbrüchen, Sandgruben und fluviatilen Höhenterrassen im Gebiet der Schwäbisch-Fränkischen Waldberge, in Ablagerungen vor und in der Albpforte bei Aalen gefunden wurden, haben zahlreiche Geoarchive erschlossen. Diese belegen hinreichend, dass die heutige rheinische Entwässerung der der östlichen Schwäbischen Alb nördlich vorgelagerten Schichtstufenlandschaft (hier: Schwäbisch-Fränkischen Waldberge), ursprünglich über die Schwäbische Alb zur Donau gerichtet war. Verändert nach Reiff&Simon 1990, Etzold 1994 und Strasser, A. 2009.

English: System of Pleistocene km-wide braided rivers, flowing with a very gentle gradient. Research on the not cemented sediments called "Goldshöfer Sande" and on Keuper-Flintstones, found in quarries and highest fluvial terraces of the Schwäbisch-Fränkische Waldberge and around Aalen’s river gate to the Swabian Alb verified that the contemporary rhenish drainage of the northeastern Schichtstufenland was all danubian across the Swabian Alb until it was captured in Middle Pleistocene.
Datum March, 4th, 2015 (upload)
Quelle see author
Urheber Ustill

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:25, 4. Mär. 2015Vorschaubild der Version vom 21:25, 4. Mär. 20151.200 × 1.800 (910 KB)UstillUser created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Metadaten