Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Wegmayr A bouquet of flowers and a nest.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.907 × 2.381 Pixel, Dateigröße: 3,65 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Sebastian Wegmayr: Ein Blumenstrauß und ein Nest.  wikidata:Q27688836 reasonator:Q27688836
Künstler
Sebastian Wegmayr  (1776–1857)  wikidata:Q26945337
 
Alternative Namen
Sebastian Wegmayer; wegmayr; seb. wegmayr; j. wegmayr; sebastian wegmayr; josef wegmayr; s. wegmayr
Beschreibung österreichischer Maler und Lehrer
Geburts-/Todesdatum 7. Februar 1776 Auf Wikidata bearbeiten 20. November 1857 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Wien Wien
Wirkungsstätte
Wien (1807–1857) Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
artist QS:P170,Q26945337
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Englisch:
Bouquet of flowers and a nest Auf Wikidata bearbeiten

Ein Blumenstrauß und ein Nest.
label QS:Lfr,"Un bouquet de fleurs et un nid."
label QS:Lpl,"Bukiet kwiatów i gniazdko."
label QS:Lde,"Ein Blumenstrauß und ein Nest."
label QS:Len,"A bouquet of flowers and a nest."
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Blumenmalerei Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1840er Jahre
date QS:P571,+1840-00-00T00:00:00Z/8
Technik Öl auf Leinwand
medium QS:P186,Q296955;P186,Q12321255,P518,Q861259
Maße Höhe: 69,7 cm; Breite: 55,8 cm
dimensions QS:P2048,69.7U174728
dimensions QS:P2049,55.8U174728
institution QS:P195,Q153306
Momentaner Standort
nicht ausgestellt
Inventarnummer
M.Ob.177
Provenienz

1858: vermacht an School of Fine Arts in Warsaw von Piotr Fiorentini, Warschau

1879: käuflich erworben durch Museum of Fine Arts, Warschau
Referenzen cyfrowe.mnw.art.pl
Herkunft/Fotograf pl.pinterest.com

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:48, 26. Okt. 2017Vorschaubild der Version vom 18:48, 26. Okt. 20171.907 × 2.381 (3,65 MB)ArtinplHigher resolution
19:50, 30. Aug. 2016Vorschaubild der Version vom 19:50, 30. Aug. 2016564 × 704 (84 KB)Artinpl{{Information |Description ={{en|1=Warsaw}} |Source =artinpl |Author =Wegmayr |Date = |Permission = |other_versions = }}

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: