Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Wilhelm von Orlens has a conversation with Princess Amelie.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(709 × 1.092 Pixel, Dateigröße: 1,05 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Wilhelm von Orlens
  • Place of origin, date: Hagenau (Alsace), Workshop of Diebold Lauber (illuminator); c. 1450-1470
  • Material: Paper, ff. 383, 285x212 (185x100) mm, 24 lines, littera cursiva. German. Binding: 18th-century brown leather, gilt, with coat of arms of Stadtholder William V
  • Decoration: 39 coloured drawings, unframed (245/145x200x160 mm); 1 decorative opening page (f. 11r)
  • Provenance: Catharina of Austria (1420-1493); by inheritance to her daughter Zimborg of Baden (1450-1501), wife of Count Engelbert II of Nassau (d. 1504); by legacy to the Counts of Nassau and Princes of Orange, the later Stadholders, at The Hague; transfered in 1798
Datum zwischen 1450 und 1470
date QS:P,+1450-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1450-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1470-00-00T00:00:00Z/9
Quelle Wilhelm von Orlens
Urheber Workshop of Diebold Lauber

Lizenz



Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:58, 29. Aug. 2009Vorschaubild der Version vom 21:58, 29. Aug. 2009709 × 1.092 (1,05 MB)Jan Arkesteijnremoved spots
21:50, 29. Aug. 2009Vorschaubild der Version vom 21:50, 29. Aug. 2009709 × 1.092 (1,05 MB)Jan Arkesteijn{{Information |Description={{en|1=Wilhelm von Orlens *Place of origin, date: Hagenau (Alsace), Workshop of Diebold Lauber (illuminator); c. 1450-1470 *Material: Paper, ff. 383, 285x212 (185x100) mm, 24 lines, littera cursiva. German. Binding: 18th-centur

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten