Datei Diskussion:Predella des südlichen Nebenaltar "14-Nothelfer-Altar" (1510) in der evangelischen Marienkirche in Rieden (Rosengarten), Landkreis Schwäbisch Hall.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Wdwd
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Bild stammt weder aus:

  • Eduard Paulus (Hrsg.), Eugen Gradmann (Hrsg. u. Bearb.): Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg. Inventar. Jagstkreis. Erste Hälfte: Oberämter Aalen, Crailsheim, Ellwangen, Gaildorf, Gerabronn, Gmünd, Hall. Paul Neff Verlag, Esslingen 1907

noch aus

  • Eugen Gradmann: Die Kunst- und Altertumsdenkmale der Stadt und des Oberamtes Schwäbisch-Hall. Paul Neff Verlag, Esslingen 1907

--DovahkiinLok Vah Koor 12:26, 7. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Es stammt ebenfall nicht aus dem Tafelband:

  • Eduard Paulus (Hrsg.), Eugen Gradmann (Hrsg. u. Bearb.): Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg. Inventar. Jagstkreis. Erste Hälfte: Oberämter Aalen, Crailsheim, Ellwangen, Gaildorf, Gerabronn, Gmünd, Hall. Ergänzungen (Tafeln). Paul Neff Verlag, Esslingen 1907

Auch wenn ein abgebildetes Objekt von 1510 stammt, handelt es sich bei der Abbildung nicht automatisch um ein gemeinfreies Werk. --DovahkiinLok Vah Koor 14:23, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Danke für Deine genaue Kontrolle der Quellen. Ist vermutlich ein Scan einer 2D-Vorlage aus einem unbekannten Druckwerk. (Zeitschrift/Zeitung, tlw. sind die Bildpunkte vom Druck noch zu erkennen) Das gezeigte Werk ist wegen dem Alter nicht mehr geschützt. Die 2D-Repro auch nicht -> "ent-DÜPt".--wdwd (Diskussion) 11:48, 20. Apr. 2014 (CEST)Beantworten