Datei Diskussion:Spektrum v3.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vergleiche einmal die Liste in Elektromagnetisches Spektrum mit der Deinigen. Es wäre meines Erachtens nach auch gut den Randbereich etwas abzuschrägen, oder verlaufend darzustellen - es ist ja stark von der Intesität abhängig, ob man noch etwas sieht (so kann man den Reflex eines Laserstrahls bei 800nm mit einer Primärstärke von 20mW noch wahrnehmen...) Das beste wäre auch auf die Empfindlichkeitskurve Rücksicht zu nehmen, ob das allerdings gestaltungsmäßig nett aussieht, müßte man ausprobieren... Die Terahertzstrahlung ist unter den Tisch gefallen. Kuzelle niederfrequene Frequenzangaben --BoP 02:01, 8. Jan 2005 (CET)

Ich habe deinen beitrag mal in das review kopiert --Horst Frank 13:42, 8. Jan 2005 (CET)