Forsthaus in der Quint

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Forstamt Trier)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Forsthaus in der Quint ist ein Gemeindeteil der Stadt Schweich im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz und Sitz des Forstamtes Trier.

Das Gelände liegt am Rothenberg und am Fuße des Meulenwaldes auf einer Höhe von etwa 160 m ü. NHN links des unteren Quintbaches. Rechts davon liegt der Trierer Stadtteil Quint.

Nach Meyers Orts- und Verkehrslexikon hatte das Forsthaus Quint 1912/1913 sechs Einwohner.[1]

Der Baum-Welt-Pfad ist ein 3,8 km langer Rundweg nahe dem Trierer Forstamt.[2] Beim Forsthaus befindet sich ein Pilgerstein des Mosel-Camino.

In der Nähe verlaufen die L 46 (Trier-Quint–Spangdahlem) und die L 47 (Trier-Quint–Föhren) sowie die Moselstrecke (Trier–Koblenz).

Das Forstamt Trier ist eines von 44 Forstämtern der Landesforsten Rheinland-Pfalz und betreut eine Gesamtwaldfläche von etwa 18.500 Hektar.

Der Zuständigkeitsbereich umfasst die Stadt Trier, die Verbandsgemeinde Trier-Land ohne die Gemeinden Hockweiler und Franzenheim, die Verbandsgemeinde Schweich ohne die Gemeinde Detzem und aus der Verbandsgemeinde Ruwer die Gemeinde Thomm sowie aus der Verbandsgemeinde Wittlich-Land die Gemeinde Hetzerath.

Die Forstreviere sind:[3]

  • Forstrevier Fell
  • Forstrevier Kordel-Zemmer
  • Forstrevier Leiwen
  • Forstrevier Mehring
  • Forstrevier Trier-Ehrang
  • Forstrevier Trier-Weisshaus
  • Forstrevier Welschbillig-Ralingen
  • Forstrevier Altenhof

Gegenüber dem Forsthaus entstand bis 2024 das Meulenwaldhaus als Ausbildungs-, Büro- und Veranstaltungsgebäude.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Meyers Orts- und Verkehrslexikon
  2. Baum-Welt-Pfad auf wald.rlp.de
  3. Im Revier auf wald.rlp.de
  4. Forstamt Trier: Übergabe des Neubaus Meulenwaldhaus am Internationalen Tag des Waldes auf 5vier.de am 14. März 2024

Koordinaten: 49° 49′ 44,6″ N, 6° 42′ 36,9″ O