PGC 73954

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von LEDA 73954)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
LEDA/PGC 73954
{{{Kartentext}}}
NGC 535 mit LEDA 73954 (ro)[1] SDSS-Aufnahme
AladinLite
Sternbild Walfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 25m 24,23s[2]
Deklination −01° 22′ 51,5″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0[2]
Helligkeit (B-Band) 16,60 mag
Winkel­ausdehnung 0,4′ × 0,3′[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit Abell 194 (??)[2]
Rotverschiebung 0.067880 ± 0.000107[2]
Radial­geschwin­digkeit 20.350 ± 32 km/s[2]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(912 ± 64) · 106 Lj
(279,5 ± 19,6) Mpc [2]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 73954 • 2MASX J01252423-0122512 • GALEXASC J012524.18-012250.7 • SDSS J012524.23-012251.5 • WISEA J012524.22-012251.5

LEDA/PGC 73954 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Walfisch südlich der Ekliptik und ist schätzungsweise 912 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 535, NGC 538, NGC 541, NGC 545.

Die Supernova SN 1988ad wurde hier beobachtet.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Aladin Lite
  2. a b c d e f NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. Simbad