Min (ägyptische Mythologie)
Min in Hieroglyphen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Altes Reich |
| ||||
Mittleres Reich |
| ||||
Neues Reich |
Min Mnw | ||||
Min |
Min ist in der frühdynastischen Periode zunächst nur vereinzelt als altägyptische Schöpfungsgottheit belegt.[1] Im Alten Reich trat Min als Lokalgottheit in Koptos auf; später in Achmim auch als „Herr von Ipu, der starke Horus“. Im weiteren Verlauf der altägyptischen Geschichte wurde er mit den Charakteren der Zeugung und Fruchtbarkeit verbunden. Von den Griechen wurde er mit ihrem Hirtengott Pan gleichgesetzt.
Hintergrund
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In der ägyptischen Mythologie wurden einzelne Eigenschaften des Min auf mehrere andere Gottheiten übertragen. Im Mittleren Reich ist erstmals die Verschmelzung mit Amun-Re zu Amun-Re-Kamutef („Amun-Re, Stier seiner Mutter“), belegt. In der zweiten Zwischenzeit (1648 bis 1550 v. Chr.) folgen die Sonderformen Min-Amun, Amun-Min („Min-Amun / Amun-Min, Stier seiner Mutter“) und Min-Kamutef („Min, Stier seiner Mutter“). Mit Beginn der 18. Dynastie (1550 v. Chr.) verschmilzt Amun-Re-Kamutef zu der neuen Einzelform Kamutef („Stier seiner Mutter“). Schließlich kommt spätestens in der 21. Dynastie Amenemope („Amun von Karnak“) als neue Statuengottheit hinzu, die sich von Kamutef ableitet.
Bedeutung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ursprünglich war Min der Schutzherr der Karawanenwege zum Roten Meer und „Schürfer von Edelsteinen in den ostägyptischen Wüsten“, parallel zu Seth in den Oasen der westägyptischen Wüste. Er ist als Fruchtbarkeitsgott und „Stier der Neunheit“ mit dem Symbol des Mondes gleichgesetzt, der jeden Morgen in der ostägyptischen Wüste wiedergeboren wird und sich jeden Monat selbst erneuert.[2]
Als Tier ist Min der „weiße Stier Min-Kamutef“, in dessen weißem Erscheinungsbild die Beziehung zum Mond dargestellt ist. Die Bedeutung „Stier seiner Mutter“ beschreibt seine Befruchtung einer Göttin, die den Rang seiner Mutter und Gattin einnimmt. Mythologisch kann Min daher zugleich als Sohn und Gatte sich selbst erzeugen und zeigt deutlich das Mythos-Schema der königlichen Erbschaft.[2]
In der „Weltkammer“ vom Sonnenheiligtum des Niuserre sowie im Snofru-Tempel ist Min in Verbindung der Göttin Seschat auf Bruchstücken zu sehen, deren abgebildete Tätigkeiten im Zusammenhang des Sedfestes standen. Aus späterer Zeit ist eine Sage überliefert, wonach Min anstelle des toten Osiris die Zeugung des Horus vornimmt.
Darstellung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Min wird auf zweidimensionalen Abbildungen im Mittleren Reich als würdevolle menschenähnliche Erscheinung mit einer hohen Krone aus zwei Federn dargestellt. Auffallend ist ein mittig aus der Körpervorderseite herausstechender Vorsprung, in dem allgemein ein schlanker erigierter Phallus gesehen wird.[3] Die dazugehörenden Hoden fehlen jedoch. Besonders ist außerdem, dass im Gegensatz zur sonst durchgehend zweibeinigen Darstellung von Menschen oder Göttern in Menschengestalt Min als mit Leinenbinden umwickelte Mumie mit geschlossenen Beinen dargestellt wird, teilweise mit sichtbaren Mumienbändern.[4] Mit Ausnahme seines Kopfes und seiner Hand ist Mins Haut bedeckt. In der Profildarstellung auf Bildern und Reliefs ist stets nur ein Bein und ein Arm zu sehen. Der sichtbare Arm ist hinter dem Körper nach oben abgewinkelt, die offene Handinnenseite zeigt nach oben in den von einem über ihr ruhenden Flagellum gebildeten Winkel, was häufig als Symbol für sexuelle Penetration erklärt wird. Die Figur steht meistens auf einer sockelartigen Erhöhung,[5] von der Krone aus führt ein Band senkrecht hinter dem Körper bis zum Boden. Bei dreidimensionalen Darstellungen ist neben der erhobenen häufig eine zweite Hand zu erkennen, mit der Min die Wurzel seines erigierten Phallus umfasst.
Ab Beginn der griechisch-römischen Zeit ist er als löwenköpfiger Fruchtbarkeitsgott mit Sonnenscheibe auf dem Kopf sowie erhobenen Armen mit Geißel zu sehen.
Zuordnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Neuen Reich galt Min als Gott des ersten Monats der Peret-Periode.
In der griechisch-römischen Zeit durchlief Min als Chronokrat die Zuordnungen vom 17. Peret II bis 19. Schemu II, die sich aus der Verlagerung der Jahreszeiten im ägyptischen Kalender ergaben. In Edfu war er mit den Gottheiten Chenticheti und Sokar zur Gottheit Min-Chenticheti-Sokar verschmolzen.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Claas Jouco Bleeker: Die Geburt eines Gottes: Eine Studie über d. ägypt. Gott Min u. s. Fest (= Studies in the history of religions. Band 3). Brill, Leiden 1956.
- Hans Bonnet: Min. In: Lexikon der ägyptischen Religionsgeschichte. Nikol, Hamburg 2000, ISBN 3-937872-08-6, S. 461–467.
- Christian Leitz: Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen. Band 3: P – nbw (= Orientalia Lovaniensia analecta. Band 112). Peeters, Leuven 2002, ISBN 90-429-1148-4, S. 288–291.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Hermann Junker: Die Mastaba des Seschem-nefer III. In: Herman Junker: Gîza: Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit Wilhelm Pelizaeus unternommenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza. Band 3: Die Maṣṭabas der vorgeschrittenen V. Dynastie auf dem Westfriedhof. Hölder-Pichler-Tempsky, Wien 1938; S. 204. Louvre AF 9460, Katalog Paris. Paris 1990, S. 272.
- ↑ a b Catherine Graindorge: Vom weißen Stier des Min zu Amenemope: Metamorphosen eines Ritus In: Carola Metzner-Nebelsick: Rituale in der Vorgeschichte, Antike und Gegenwart – Studien zur Vorderasiatischen, Prähistorischen und Klassischen Archäologie, Ägyptologie, Alten Geschichte, Theologie und Religionswissenschaft; Interdisziplinäre Tagung vom 1.–2. Februar 2002 an der Freien Universität Berlin. Leidorf, Rahden 2003, ISBN 3-89646-434-5, S. 37.
- ↑ Geraldine Pinch: Handbook of Egyptian Mythology (= Handbooks of world mythology.). ABC-CLIO, Santa Barbara (Cal)/ Oxford 2002, ISBN 1-57607-242-8, S. 164 (englisch).
- ↑ C. J. Bleeker: Die Geburt eines Gottes. Leiden 1956, S. 49.
- ↑ C. J. Bleeker: Die Geburt eines Gottes. Leiden 1956, S. 51.