Nonghyup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde am 22. Juni 2024 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren
National Agricultural Cooperative Federation
(NACF)
Logo
Rechtsform Landwirtschaftliche Genossenschaft
Gründung 15. August 1961
Sitz Seoul, Korea Sud Südkorea
Zweck Bankwesen, Lieferung von Produktionsmitteln, Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Umsatz 1,3 Milliarden KRW (2022)
Mitglieder 2.060.000
Website www.nonghyup.com

NACF oder National Agricultural Cooperative Federation, auch bekannt als Nonghyup (농협중앙회 auf koreanisch oder abgekürzt 농협), ist ein 1961 gegründeter Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften in Südkorea.

Die NACF wurde 1958 durch den Zusammenschluss von örtlichen und regionalen landwirtschaftlichen Genossenschaften und der Landwirtschaftsbank mit dem Ziel gegründet, ein nationales Genossenschaftssystem für koreanische Landwirte zu schaffen, von denen die meisten unter geringer Produktionskapazität und unzureichenden finanziellen Mitteln litten. In den Jahrzehnten seitdem hat die Föderation eine entscheidende Rolle für das Wachstum der koreanischen Wirtschaft gespielt und sich zu einer der erfolgreichsten Genossenschaften der Welt entwickelt.

Die Mitgliedsgenossenschaften sind demokratisch strukturierte, autonome Unternehmensgruppen, die durch Beiträge und nicht durch staatliche Finanzinvestitionen finanziert werden. Diese wiederum finanzieren die NACF durch institutionelle Abonnements. Genossenschaften werden von direkt gewählten Präsidenten geleitet, die wiederum einen Vorsitzenden des Verbandes wählen.

Sie ermöglichen es Nicht-Landwirten, die einen bestimmten Kapitalbetrag in die Genossenschaft investiert haben, steuerfreie Bankkonten zu eröffnen und Zugang zu einigen Dienstleistungen zu erhalten. Während die Mitgliedslandwirte jedoch als die eigentlichen Eigentümer oder Interessenvertreter definiert sind, können assoziierte Mitglieder nur begrenzten Zugang zu oder Einfluss auf die Genossenschaft erhalten.

Investitionen stammen ausschließlich aus einheimischem Kapital.

Im Dezember 2011 betrug die Zahl der Mitgliedslandwirte 2.446.836 und die Zahl der assoziierten Mitglieder 15.262.611. Im Jahr 2010 waren es 2.447.765 bzw. 14.483.532, was auf einen Rückgang der Mitgliedslandwirte um 929 und einen Anstieg der assoziierten Mitglieder um 779.079 hindeutet.

Im Jahr 2022 waren es 2.1 Millionen Mitglieder und 1113 Mitgliedsgenossenschaften.[1]

NongHyup Financial Group

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die 1961 gegründete NongHyup Financial Group entstand aus der Fusion der Agricultural Bank und der Agricultural Federation. Ziel der Finanzholdinggesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften ist es, die für die eigentlichen Tätigkeiten der NACF erforderlichen Mittel und Einnahmen zu sichern und ihren Kunden differenzierte Bankdienstleistungen anzubieten. Die Gruppe bietet Finanzierungen, Hypotheken, persönliche Kreditlinien, Unternehmensfinanzierung, Immobilienfinanzierung und Finanzierungsdienstleistungen für neue Technologien. Es bietet auch Lebens-, Sach- und Unfallversicherungsprodukte an.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 2022 NACF Annual Reports. In: National Agricultural Cooperative Federation. 2022, abgerufen am 22. Juni 2024 (englisch).