Puddalum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Pöddalömm)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Puddalum, auch Puddalam oder Pöddalömm, war eine Masseneinheit (Gewichtsmaß) für Baumwolle. Das Maß entsprach dem Zweifachen des Fünfviertel-Sihr. Das Maß fand Anwendung im Bereich von Visakhapatnam, in der britischen Präsidentschaft Madras an der Koromandelküste in Vorderindien. Die Messeinheiten werden zu den heute gebräuchlichen Einheiten wie folgt umgerechnet:

  • 1 Pöddalömm = 680,385 Gramm
  • 1 Pöddalömm = 2 Jäbbolömm/Yabbolum
  • 1 Kändi/Candy = 20 Mahnds = 320 Pöddalömm
  • Christian Noback, Friedrich Noback: Vollständiges Taschenbuch der Münz-, Maass- und Gewichts-Verhältnisse, der Staatspapiere, des Wechsels- und Bankwesens und der Usanzen aller Länder und Handelsplätze. Band 1, F. A. Brockhaus, Leipzig 1851, S. 655.