Wikipedia:Zürich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Wikipedia:Züri Treff)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WP:T/ZH


Willkommen beim Stammtisch Zürich

[Quelltext bearbeiten]

Der Züritreff ist der Wikipedia-Stammtisch mit Schwerpunkt in Zürich. Ins Leben gerufen wurde er am 6. September 2007. Die Wikipedianer bzw. Wikipedianerinnen kommen aus der ganzen Deutschschweiz. Der Züritreff findet ungefähr alle ein bis zwei Monate ab 18 Uhr statt, manchmal auch ausserhalb von Zürich. Gerne heissen wir auch Interessierte willkommen, die sich (noch) nicht aktiv an der Wikipedia beteiligt haben.

Stammtisch-Termine

[Quelltext bearbeiten]
Stammtisch-Zürich-Banner
Stammtisch-Zürich-Banner

Nächster Termin

[Quelltext bearbeiten]
  • Sa, 10. August 2024 - Stammtisch

Anmeldung

Weitere geplante Termine

[Quelltext bearbeiten]
  • Sa, 21. September 2024 - Stammtisch
  • Fr, 25. Oktober 2024 - Stammtisch unter der Woche
  • Sa, 30. November 2024 - Stammtisch
 

Es dauerte ja ein bisschen ehe es sich zu uns rumgesprochen hat. Der letzte Wurf unseres Kollegen Voyager, war es jetzt ein Schlungg, ein Wyberhaagge oder doch eher ein Brienzer, hat ihm den bereits fünften Sieg im Schreibwettbewerb eingebracht. Unserer Nationalsportart Schwingen verschafft er durch die vermehrte Aufmerksamkeit sicher auch ein paar Clicks. Herzliche Gratulation und Dank von unsere Seiten in den Aargau.

 

Treffen im Community-Raum

[Quelltext bearbeiten]

Seit 12. Mai 2024 ist das FATart in Schaffhausen geschlossen. Wir halten euch hier auf dem Laufenden, wenn sich neue Möglichkeiten etablieren lassen.

 

Wikipedia-Termine Schweiz

[Quelltext bearbeiten]
Banner Portal:Schweiz
Banner Portal:Schweiz
Do, 27. – So, 30. Juni 2024 GLAM-on-Tour in der Schweizerischen Nationalbibliothek
Sa, 10. August 2024 Stammtisch
Fr, 6. & Sa, 7. September 2024 Wiki-Atelier im Rahmen des GLAMhack24 in Luzern
Sa, 21. September 2024 Stammtisch (Rad WM in Zürich)
Fr, 4. – So, 6. Oktober WikiCon in Wiesbaden
Fr, 25. Oktober 2024 Stammtisch unter der Woche
Sa, 26. Oktober 2024 Wiki-Atelier bei Memoriav in Bern
Sa, 9. November 2024 Wiki-Atelier bei Universitätsbibliothek Basel
Sa, 30. November 2024 Stammtisch
Sa, 7. Dezember 2024 Wiki-Atelier bei Swisstopo in Wabern bei Bern
Do, 12. & Fr, 13. Juni 2025 (Link tbd) GLAM follow up! Stiftsbibliothek in St. Gallen
  Bearbeiten Liste bearbeiten
Agenda für alle Sprachregionen der Schweiz in meta.wikimedia.org


 

Nächste(s) Treffen

[Quelltext bearbeiten]

105. Treffen • Samstag, 10. August

[Quelltext bearbeiten]
Karte
Zürich 4

Wir treffen uns ab 18 Uhr im Restaurant Pizzeria Milano an der Militärstrasse 109 im Zürcher Kreis 4. Die Beiz liegt bei der Bushaltestelle „Militär-/Langstrasse“, bedient von Bus 31 und 32. Zu Fuss ist man ab Zürich HB in 12 Min. dort (700m).

  1. --

Kann nicht dabei sein

[Quelltext bearbeiten]
  • --
 

Vergangene Treffen

[Quelltext bearbeiten]

104. Treffen • Samstag, 15. Juni

[Quelltext bearbeiten]

Teilnehmende: HorgnerGestumblindiHaDiLars (User:Albinfo) Free Ukraine!UschoenBobo11VoyagerTuxfux + 1 • 1rhbไม่เป็นไร (Valanagut) + 1

Das intensive Atelier im Bildarchiv der ETH hat der Wikipedia einige neue Artikel beschert, darum war eine Pizza und die Pasta im Milano reichlich verdient. Die Kollegen, die erst im Restaurant zu uns stiessen, hatten jeweils eigenen Gründe, wieso genau das das richtige für sie war, entweder weil sie schwere Schellack Platten von Hemmishofen in die Westschweiz befördern mussten oder weil sie ganz einfach Hunger hatten.

Immer wieder spannend zu sehen, was unsere Community so beschäftigt. Neben der normalen Tendenz wie die Welt zu verbessern, sich über das Wetter auszulassen oder natürlich einen Wikipedia-Dauerbrenner aufzugreifen, nahm gestern Abend auch König Fussball an unserem Tisch Platz. Wikipediamässig wird es einige wenige Kollegen zur Wikimania nach Katowice ziehen, obwohl das ja schon bald ist und man von der Anmeldung noch nichts genaues weiss. Mehrere von uns haben schon konkrete Pläne für die WikiCon 2024 in Wiesbaden. Für das Stammtischprogramm vom nächsten Jahr werden wir versuchen, die Termine etwas mehr mit Atelier und/oder anderen GLAM Events zu koppeln. Wir werden da also eure Flexibilität etwas testen und uns wohl auch vermehrt ausserhalb von Zürich treffen. --Horgner (Diskussion) 09:11, 16. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

103. Treffen • Samstag, 20. April – in Solothurn

[Quelltext bearbeiten]
WikiCup-Trophäe

Teilnehmende: GestumblindiVoyagerMasegandHorgnerArseniusHaDiMaurus Achermann (WMCH)Bobo11

Das Vorprogramm zum Stammtisch im Steinmuseum Solothurn lag uns vielleicht noch etwas auf dem Magen, als wir beim Kreuz anlangten. Immerhin hatten die Steine ja nicht nur von Römern und den Stadtheiligen Ursus und Victor zu erzählen, sondern auch vom Galgen, der etwas ausserhalb der Stadt stand.

Der alljährliche WikiCup, der längste und härteste Wikipedia-Autorenwettbewerb des Jahres, kennt nur 10 wettbewerbsfreie Tage. Unserem Kollegen Voyager gelang es 2023, diesen Wettbewerb zum zweiten Mal zu gewinnen und nun den Medaillenspiegel anzuführen. In unserer Runde wurde ihm der Pokal überreicht. Zu reden gaben wie immer eine sehr grosse Palette von Themen, natürlich auch die Generalversammlung von Wikimedia CH eingebettet in den Wikipedia-Day, wo man sicher den einen oder anderen Kollegen schon nächsten Samstag wieder sehen wird. --Horgner (Diskussion) 09:25, 21. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]

102. Treffen • Donnerstag, 21. März – Stammtisch in Zürich

[Quelltext bearbeiten]

Teilnehmende: HorgnerLars (User:Albinfo) Free Ukraine!TuxFuxBobo11SchlatterSarita98LantusDaMor1617

Angeregte Diskussionen zwischen regem Zupacken bei den restlos verschlungenen Pizzas fanden statt. Wie gewohnt. Besonders erfreulich: Albinfo kann auf 20 Jahre erfolgreiche Mitwirkung bei WP zurückblicken. Herzliche Gratulation! Lantus erinnerte noch daran, dass die Anmeldefrist für eine Förderung an der Teilnahme an der Wikimania (7.-10. August 2024 in Katowice Polen) durch WMCH („scholarship“), am 31. März um Mitternacht, also demnächst abläuft (Infos dazu). Anmeldungen, gerade auch aus der Schweiz, sind erwünscht. Und am Freitag 5. April trifft man sich hoffentlich ab 9:45 (Türöffnung) im Landesmuseum in Zürich: Wiki-Atelier ist angesagt.

Frühere Treffen

[Quelltext bearbeiten]

Alle weiteren Berichte im Archiv

Treffen von Wikipedianern sowie Wikipedianerinnen im deutschsprachigen Raum

[Quelltext bearbeiten]
Heute Sind Wikifunctions und Abstract Wikipedia die Zukunft der Wikipedia? (WikiMUC)
21.06.2024 Hybrid-Veranstaltung wiki:wo:men (Stuttgart)
21.06.2024 Stammtisch Halle (Saale)
22.06.2024
23.06.
Hybrid-Veranstaltung 29. Mitgliederversammlung von Wikimedia Deutschland in Berlin
24.06.2024 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
25.06.2024 Hybrid-Veranstaltung WikiDienstag in Hannover
25.06.2024 Online-Veranstaltung Digitaler Themenstammtisch: „Vorstellung des WikiProjekts FemNetz“
26.06.2024 Alle können Wikipedia (WikiMUC)
26.06.2024 Stammtisch Freiburg
27.06.2024
30.06.
GLAM-on-Tour in der Nationalbibliothek, Bern
27.06.2024 Online-Veranstaltung Stammtisch Bremen

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Interessiert?

[Quelltext bearbeiten]

Du kannst diese Seite auf Deine Beobachtungsliste nehmen

Die Stammtisch-Besucherinnen und -Besucher sind herzlich eingeladen, sich auf Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften einzutragen.