Wikipedia Diskussion:Fotowerkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Wikipedia Diskussion:FW)
Letzter Kommentar: vor 4 Tagen von Ralf Roletschek in Abschnitt Grundsätzliches zu meinen Bildbearbeitungswünschen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Abkürzung: WD:FW, WD:FWS, WD:BWS

Hinweis: Alle Bearbeitungswünsche bitte unter Wikipedia:Fotowerkstatt eintragen. Nur Diskussionen zur Fotowerkstatt an sich gehören hierher.

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Grundsätzliches zu meinen Bildbearbeitungswünschen

[Quelltext bearbeiten]

Meine Bilder die ich schieße und Bilder die hier ich überarbeiten lasse sind nicht grundsätzlich nur für die Wikipedia bestimmt. Viele Internet-Instuationen (Architektur, Religiöse, Kultur, Reise/Wandern,…) und Webseiten verfolgen meine Foto-Uploads und verwenden diese für ihre Webseiten, außerdem war von Anfang an mein Augenmerk, neben der Wikipedia-Einbindung, dass die Fotos zur Dokumentierung des gesamten Altbaubestands bis in die Weimarer-Republik-Zeit hinein für die Nachwelt und zur Verwendung in möglichen heimatgeschichtlichen Publikationen zur Verfügung stehen sollen. Damit ein für alle mal diese unliebsamen Vorwürfe auszubleiben haben. Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 18:00, 21. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Mir ist es völlig egal, für was Bilder bestimmt sind. Commons ist nicht nur für Wikipedias da, auch für andere Projekte und für die Nachnutzung von Außerhalb. Für mich alles im grünen Bereich. Ich übertreibe mal: Ein Foto von einem "häßlichen" Haus ohne jede Besonderheit, ohne eine Chance auf Denkmalschutz, ohne berühmte Bewohner usw. ist plötzlich weltweit in den Medien, weil [. . . . .] (Ein Verbrecher versteckt sich, es explodiert, weil jemand eine Bombe gebastelt hat, der Bundeskanzler hat es sich gekauft, war früher die Zentrale der RA>F, das erfährt man aber erst 5 Jahre nach dem Abriß.) Denkbar ist da sehr viel und deshalb ist es wichtig, daß wir auch scheinbar bedeutungsloses sammeln. --Ralf Roletschek (Diskussion) 17:55, 22. Jun. 2024 (CEST)Beantworten