Boubiers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Boubiers
Boubiers (Frankreich)
Boubiers (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Chaumont-en-Vexin
Gemeindeverband Vexin Thelle
Koordinaten 49° 13′ N, 1° 52′ OKoordinaten: 49° 13′ N, 1° 52′ O
Höhe 82–136 m
Fläche 10,35 km²
Einwohner 393 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 38 Einw./km²
Postleitzahl 60240
INSEE-Code
Website http://www.boubiers.fr/

Kirche Saint-Gilles-Saint-Leu

Boubiers ist eine französische Gemeinde mit 393 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais, zum Gemeindeverband Vexin Thelle und zum Kanton Chaumont-en-Vexin.

Die Gemeinde Boubiers liegt in der Landschaft Vexin français an der Quelle des Flüsschens Réveillon, elf Kilometer südöstlich von Gisors. Zu Boubiers gehört der Weiler Le Fayel.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2011 2021
Einwohner 306 291 252 255 320 370 432 393
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Die im 16. Jahrhundert umgebaute Kirche Saint-Gilles-Saint-Leu aus dem 12. und 13. Jahrhundert mit quadratischem Vierungsturm und achteckiger Pyramide aus Stein inmitten des Friedhofs, seit 1943 als Monument historique klassifiziert.[1][2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. clochers.org
  2. Eglise et son cimetière in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Commons: Boubiers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien