Diskussion:Deutsche Burschenschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Deutsche Burschenschaft“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 01:52, 27. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Verfassung der DB[Quelltext bearbeiten]

Wo findet man denn die Verfassung der Deutschen Burschenschaft, die mehrfach als Quelle angegeben ist? --Fan (Diskussion) 00:03, 30. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

In der deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main findest du mit Sicherheit ein oder mehrere Exemplare bzw. Versionen der Verfassung der DB. --Oberlandler080 (Diskussion) 12:20, 8. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Pflichtschlagend oder nicht? (Aktuelle Quellenlage)[Quelltext bearbeiten]

Angeblich haben die heute, also am 24. Mai 2024, die Pflicht zur Körperverstümmelung wieder eingeführt. Irgendwelche Leute, vermutlich Bewohner einer der rechten Studi-WGs, versuchen das als Newsticker einzubauen, allerdings ohne jeden Beleg.
Sollte es dazu einen ordentlichen Beleg geben, gerne hier angeben, dann kann ggf. vorher wieder freigegeben werden, ohne einen solchen würde diese Newstickerei allerdings eher zu längerfristigen Artikelsperren führen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:39, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo,
kann dir da bzgl WP:Neuigkeiten nur zustimmen. Aber bitte lies dir mal was zur Mensur durch. Selbst bei pflichtschlagenden Verbindungen ist es keineswegs der ausgemachte Sinn und Zweck der Mensur seinen Conpaukanten/Gegner zu treffen, sondern Mut, Standfähigkeit und was man über einige Jahre hinweg gelernt hat zu zeigen.
--Alrael (Diskussion) 11:47, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Jajaja, das ist die Rechtfertigungtslyrik dieser rechten Studi-WGs für dieses überkommene Ritual der gegenseitigen Körperverstümmelung. Nichts als heiße Luft von irgendwelchen recht(sextrem)en Suffköppen. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:51, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Sänger, gut, dass du mal wieder nachgewiesen hast, dass du im Bereich Studentenverbindungen nicht an enzyklopädischer Zusammenarbeit interessiert bist. --Heiner Strauß (Diskussion) 12:53, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Die sind imho normalerweise schlicht enzyklopädisch irrelevant, jedenfalls die einzelnen WGs. Fachschaften, um hier im universitären Umfeld zu bleiben, sind beispielsweise i.d.R. um Größenordnungen relevanter. Bei Verbündem, wie diesem rechtsextremen bis nazistischen hier im Artikel umseitig ist das ggf. anders.
Aber egal, für Änderungen bedarf es eines Beleges, und den gibt es bislang nicht, egal, ob in der seltsamen Schwurbelsprache der WGler oder in verständlichem Deutsch. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:03, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Scheint für die DBler wohl wichtig zu sein, dass sie wieder pflichtschlagend geworden sind. Aber dann werden sie noch etwas abwarten müssen, bis das in der Presse oder ähnlichem Erwähnung findet.
--Alrael (Diskussion) 13:57, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Dein halbes Leben richtet sich vorwörtlich dem Kampf dieser angeblich faschistischen "Studi-WGs", also den Burschenschaften, aber jetzt kommst du hier mit "es ist total irrelevant". Wikipedia ist nicht dein Linksextremes Kampfforum, in welcher du deinen links-totalitären Hass und Hetze verbreiten kannst. Es geht um enzyklopädische Niederschrift, nicht um Politkampf. --PearlHaber (Diskussion) 12:36, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Gibt es - abgesehen von Facebook oder Instagram - irgendwelche Quellen die diese Änderung bestätigen zB Website oder Pressemitteilung?
--Alrael (Diskussion) 12:57, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Eine Pressemitteilung? Weil es ansonsten nicht euren Ansprüchen genügt? Lächerlich. Selbst die ganzen Antifakanäle verbreiten es bereits. Aber du kannst gerne die diesbezügliche X-Nachricht des Pressesprechers heranziehen, wenn du möchtest. https://x.com/jhklaps/status/1793957938186404179 --80.171.191.37 17:57, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Servus,
entspann dich mein lieber, bin selbst Corpsstudent. Aber in der Wikipedia arbeiten wir nach Richtlinien und daher nur mit Quellen, insbesondere bei der umstrittenen DB haben viele ein Auge drauf. Lies dir mal WP:Belege durch, da erfährst du mehr, welche Belege gut sind. --Alrael (Diskussion) 18:02, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Und die Antifakanäle sind wie eure sozialen Medien nicht gerade optimale Belege, auch wenn ich persönlich bei der Quellenlage aus verschiedenen Richtungen für eine Änderung/Anpassung wäre. --Alrael (Diskussion) 18:04, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ich weiß, daß du Curry bist. Aber auf die-corps fand ich auch keine Erwähnung eines pflichtschlagenden Prinzips, geschweige denn der Mensur als solches. Weil so etwas schlicht keine Meldung wert ist. Falls der Verband auf einer Seite generell über das Mensurwesen berichtet, könnte man es dort unterbringen, sonst ist es einfach Humbug.
Es ist schlicht Schwachsinn, hier auf das Aufgreifen irgendwelche Medien zu warten. Ich nehme an, falls der Freiburger Standard oder die Burschenschaftlichen Blätter darüber berichten, wird auch wieder irgendeine fadenscheinige Ausrede gesucht, warum das keine Quellen nach WP:SchwachsinnigeRegelungen sind. --80.171.191.37 18:15, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wie gesagt, ich persönlich wäre auch dafür es jetzt schon einzufügen. Ich habe auch nichts davon revertiert. --Alrael (Diskussion) 18:20, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Laßt halt die Änderung zu und klatscht [Beleg fehlt] dran. --80.171.191.37 19:26, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
So, hier habt ihr eure Quelle. Und jetzt ändert es selbst oder schaltet die Änderung wieder frei.
https://freiburger-standard.de/2024/05/27/akademisches-leben-freiburger-burschenschaft-saxo-silesia-fuehrt-erneut-akademikerverband-deutsche-burschenschaft/ --77.176.41.104 22:10, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Erledigt.
Ah ja, bei Interesse zur Allgemeinen Mitarbeit zu Studentenverbindungen kann man sich gerne im Portal:Studentenverbindung unter Mitarbeit eintragen, um so gemeinsam besser kooperieren zu können :)
--Alrael (Diskussion) 22:18, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Der Freiburger Standard macht auf mich nicht den Eindruck, eine zitierfähige Quelle gemäß WP:Belege zu sein. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 00:28, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bestreitet hier jemand die belegte Aussage? Sie sind innerhalb des korporativen Wesens teil der allgemeinen Kenntnis und unbestritten und müssen daher nicht belegt werden. --Moin1212 (Diskussion) 09:12, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Daneben wurde es auch von ihren eigenen sozialen Medien Facebook und Twitter(X) geteilt. Ich weiß nicht gerade WP:Belege fähig, aber mit deiner Argumentation müsste man ansonsten 2 Jahre oder länger warten, bis wieder neue Bücher herauskommen. Weil diese Meldung wohl nicht so relevant ist. Immerhin war der klägliche, übriggebliebene Rest der DB sowieso im Großteil pflichtschlagend.
Hier noch auf deren Website:
https://burschenschaft.de/deutsche-burschenschaft-beschliesst-pflichtmensur
Außerdem wurde das auch schon von der Antifa kritisiert, ist also schon allgemein im Bewusstsein von denen, die sich dafür interessieren (Korpos und Antifa).
https://autonome-antifa.org/breve9071
--Alrael (Diskussion) 10:17, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die Webseite sollte als Beleg hinlänglich gut Dienen. --Moin1212 (Diskussion) 11:31, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Vorlage:Navigationsleiste und Liste für DB-Burschenschaften, Verlauf der Mitgliederzahlen/Mitgliedsburschenschaften[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Moin1212, @Asbestaal, @Oberlandler080, @Derendinger, @Trollhead, @Q-ß, @ALE!,

ich halte eine Navigationsleiste für die DB-Burschenschaften für sinnvoll. siehe auch Benutzer:Volker-Morath/Vorlagen, Vorlage:Navigationsleiste KSCV-Corps

Auch eine ordentliche Mitgliedsverbindungsliste wäre sinnvoll siehe auch Liste der ADB-Burschenschaften, Liste der RKDB-Burschenschaften

Daneben wäre ich für eine Einfügung über den historischen Verlauf des Anwachsens der Mitgliederzahlen und Mitgliedsverbindungen. siehe auch KSCV#Stärke des KSCV

Besteht dazu ein Interesse zur Erstellung/Überarbeitung? Ich könnte da gern mithelfen.

--Alrael (Diskussion) 11:55, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten