Franz Hölzl (Orgelbauer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Xaver Hölzl (auch: Hölzel) (* 22. Juni 1825 in Buchholz bei Garsten; † 15. Februar 1874 in Buchholz bei Garsten) war ein österreichischer Orgelbauer.

Franz Hölzl erlernte als Sohn von Simon Peter Hölzl († 1868) das Orgelbauerhandwerk und führte dessen Betrieb weiter. Dieser Betrieb war von seinem Großvater Peter Hölzl (1751–1827) gegründet worden.

Jahr Ort Gebäude Bild Manuale Register Bemerkungen
1856 Neuhaus am Zellerrain Filialkirche Kreuzauffindung
II/P
1858 St. Gotthard bei Melk Pfarrkirche St. Gotthard
1858 Tauplitz Pfarrkirche Tauplitz
1860 Weistrach Pfarrkirche Weistrach nicht erhalten
1863 Garsten Stift Garsten
II/P hintere Gehäuseteile erhalten