Giro d’Italia 2024/7. Etappe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. Etappe der Giro d’Italia 2024
Allgemeines
Etappe7. Etappe، Giro d’Italia 2024
StreckentypEinzelzeitfahren Einzelzeitfahren
Datum10. Mai 2024
Etappenlänge40,6 km
LandITA Italien
StartFoligno
ZielPerugia
Fahrer am Start165
Fahrer am Ziel165
Durchschnitts­geschwindigkeit47,072 km/h
Höhenmeter400 m
Ergebnis
1. SLO Tadej Pogačar51 min 45 s
(UAE Team Emirates)
2. ITA Filippo Ganna+ 17 s
3. USA Magnus Sheffield+ 49 s
Stand in der Gesamtwertung
FührenderSLO Tadej Pogačar24 h 12 min 36 s
(UAE Team Emirates)
2. COL Daniel Felipe Martínez+ 2 min 36 s
3. GBR Geraint Thomas+ 2 min 46 s
weitere Wertungen
PunktewertungITA Jonathan Milan
(Lidl-Trek)
BergwertungSLO Tadej Pogačar
(UAE Team Emirates)
NachwuchswertungAUS Lucas Plapp
(Team Jayco AlUla)
ZwischensprintsITA Filippo Fiorelli
(VF Group-Bardiani CSF-Faizané)
AusreißerwertungFRA Lilian Calmejane
(Intermarché-Wanty)
TeamwertungGBR Ineos Grenadiers
◀6. Etappe8. Etappe▶
Dokumentation

Die 7. Etappe des Giro d’Italia 2024 fand am 10. Mai 2024 statt. Sie war das erste Einzelzeitfahren der 107. Austragung des italienischen Etappenrennens. Die Strecke führte von Foligno über 40,6 Kilometer nach Perugia, wo sich das Ziel am Ende einer kurzen Steigung befand. Nach der Etappe hatten die Fahrer insgesamt 1055,6 Kilometer zurückgelegt, was 31,82 % der Gesamtdistanz entspricht. Die Organisatoren der Rundfahrt bewerteten die Schwierigkeit der Etappe mit vier von fünf Sternen.

Den Etappensieg sicherte sich der gesamtführende Tadej Pogačar (UAE Team Emirates), der sich vor Filippo Ganna und Magnus Sheffield (beide Ineos Grenadiers) durchsetzte. Der Slowene baute zugleich seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus.

Streckenverlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Start erfolgte in Foligno auf Via Fratelli Bandiera. Nach wenigen Metern wurde der Topino überquert und die Fahrer verließen den Startort über die Viale XVI Giugno und Viale Firenze in Richtung Norden. Über Spello ging es nun flach nach Santa Maria degli Angeli, wo bei Kilometer 18,6 die erste Zeitnahme erfolgte. Im Anschluss ging es weiter nach Bastia Umbra und Ponte San Giovanni, ehe in Ponte Valleceppi die zweite Zwischenzeit genommen wurde. Nachdem diese bei Kilometer 34 durchfahren worden war, begann die Straße zu steigen und führte für auf den anschließenden 1300 Metern im Schnitt mit 11 % nach Casaglia. Nun flachte die Straße rund fünf Kilometer vor dem Ziel etwas ab, führte jedoch bei den geringen Steigungsprozenten der Via Enrico dal Pozzo zum Zentrum von Perugia. Auf den letzten Metern wurden die engen Gassen der Via XIV Settembre, Corso Cavour und Viale Indipendenza befahren, ehe die Rocca Paolina über die Viale Indipendenza erreicht wurde. Beim Piazza Italia bogen die Fahrer zunächst links und kurz drauf rechts ab und gelangten so zum Ziel, das sich auf der Corso Pietro Vannucci unweit des Piazza della Repubblica befand.[1]

Streckenführung
Ort Kilometer Länge (km) Höhe (m) Ø Steigung max. Steigung
Start Foligno 0
Zwischenzeit 1 Santa Maria degli Angeli 18,6
Zwischenzeit 2 Ponte Valleceppi 34
Bergwertung (4. Kategorie) Perugia 40,6 6,6 475 4,1 % 16 %
Ziel

Rennverlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als erster Fahrer ging der Niederländer Julius van den Berg (dsm-firmenich PostNL) ins Rennen. Er wurde jedoch von dem als Zweiter gestarteten Ryan Mullen (Bora-hansgrohe) eingeholt, der mit 55 Minuten und 52 Sekunden die erste Richtzeit setzte. Die Zeit des Iren wurde im Anschluss von Josef Černý (Soudal Quick-Step), Daan Hoole (Lidl-Trek), Lorenzo Milesi (Movistar) und Mikkel Bjerg (UAE Team Emirates) unterboten, die alle jeweils eine neue Bestzeit fuhren. Zwischenzeitlich war auch der zweifache Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ins Rennen gegangen, der bei den beiden ersten Zwischenzeiten als schnellster Fahrer aufschien. Im Ziel setzt er sich mit einem Vorsprung von 38 Sekunden vor Mikkel Bjerg durch und markierte mit 52 Minuten und einer Sekunde eine neue Bestzeit.

Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) erreichten das Ziel als Dritter bzw. Fünfter. Beide absolvierten dabei die letzten 6,6 ansteigenden Kilometer schneller als der weiterhin führende Filippo Ganna. Cian Uijtdebroeks (Visma-Lease a Bike), der Führende in der Nachwuchswertung, wies als 17. im Ziel einen Rückstand von mehr als zweieinhalb Minuten auf. Daniel Felipe Martínez (Bora-hansgrohe) und Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) lagen bei den ersten beiden Zwischenzeiten deutlich hinter Filippo Ganna zurück. Der Kolumbianer absolvierte den Schlussanstieg jedoch in einer neuen Bestzeit und wies schlussendlich einen Rückstand von einer Minute und 32 Sekunden auf, während Geraint Thomas im letzten Abschnitt etwas mehr Zeit einbüßte und mit einem Rückstand von einer Minute und 43 Sekunden den vorläufig neunten Platz belegte. Der gesamtführende Tadej Pogačar (UAE Team Emirates) lag bei den ersten beiden Zwischenzeiten ebenfalls hinter Filippo Ganna und wies dabei Rückstände von 44 bzw. 47 Sekunden auf. Die letzten 6,6 Kilometern absolvierte er jedoch um 32 Sekunden schneller als Daniel Felipe Martínez und eine Minute und vier Sekunden schneller als Filippo Ganna und stellte somit eine neue Bestzeit auf. Er gewann die Etappe in einer Zeit von 51 Minuten und 44 Sekunden, was einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 47 km/h entspricht. Sein Vorsprung auf Filippo Ganna betrug 16 Sekunden.

Tadej Pogačar baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus und lag nun zwei Minuten und 36 Sekunden vor Daniel Felipe Martínez, der sich auf den zweiten Gesamtrang schob. Dahinter folgte Geraint Thomas mit einem Rückstand von zwei Minuten und 46 Sekunden. Ben O’Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) rückte auf den vierten Rang vor und lag nun 47 Sekunden hinter dem Podium. Lucas Plapp (Jayco AlUla), der das Zeitfahren als Siebter beendet, hatte übernahm als Gesamtfünfter das Weiße Trikot des Führenden in der Nachwuchswertung. Sein Rückstand auf Tadej Pogačar betrug jedoch bereits drei Minuten und 42 Sekunden. Antonio Tiberi und Thymen Arensmann verbesserten sich nach guten Leistungen auf die Plätze acht und elf. In der Punktewertung behielt Jonathan Milan (Lidl-Trek) die Führung, während Tadej Pogačar seinen Vorsprung in der Bergwertung aufgrund der drei Punkte etwas ausbaute. In der Mannschaftswertung bleiben die Ineos Grenadiers an der Spitze. Alle 165 Starter erreichten das Ziel im vorgegebenen Zeitlimit.[2][3]

Ergebnis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Etappenergebnis
FahrerLandTeamZeit
1. Tadej Pogačar pinkes Trikot des Führenden der Gesamtwertungblaues Trikot des Führenden der BergwertungSLO SlowenienUAE Team Emirates51 min 45 s
2. Filippo Ganna ITA ItalienIneos Grenadiers+ 17 s
3. Magnus Sheffield USA Vereinigte StaatenIneos Grenadiers+ 49 s
4. Thymen Arensman NED NiederlandeIneos Grenadiers+ 1 min 00 s
5. Maximilian Schachmann GER DeutschlandBora-Hansgrohe+ 1 min 05 s
6. Antonio Tiberi ITA ItalienBahrain Victorious+ 1 min 21 s
7. Lucas Plapp AUS AustralienTeam Jayco AlUla+ 1 min 45 s
8. Daniel Felipe Martínez COL KolumbienBora-Hansgrohe+ 1 min 49 s
9. Mikkel Bjerg DEN DänemarkUAE Team Emirates+ 1 min 56 s
10. Geraint Thomas GBR Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 2 min 00 s
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient

Gesamtstände[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Tadej Pogačar pinkes Trikot des Führenden der Gesamtwertungblaues Trikot des Führenden der BergwertungSLO SlowenienUAE Team Emirates24 h 12 min 36 s
2. Daniel Felipe Martínez COL KolumbienBora-Hansgrohe+ 2 min 36 s
3. Geraint Thomas GBR Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers+ 2 min 46 s
4. Ben O’Connor AUS AustralienDecathlon-AG2R La Mondiale+ 3 min 33 s
5. Lucas Plapp weißes Trikot des Führenden der NachwuchswertungAUS AustralienTeam Jayco AlUla+ 3 min 42 s
6. Alexei Luzenko KAZ KasachstanAstana Qazaqstan Team+ 3 min 49 s
7. Cian Uijtdebroeks BEL BelgienTeam Visma | Lease a Bike+ 3 min 50 s
8. Antonio Tiberi ITA ItalienBahrain Victorious+ 4 min 11 s
9. Filippo Zana ITA ItalienTeam Jayco AlUla+ 4 min 41 s
10. Lorenzo Fortunato ITA ItalienAstana Qazaqstan Team+ 4 min 44 s
Quellen: ProCyclingStats Cycling Quotient


Punktewertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Jonathan Milan violettes Trikot des Führenden in der PunktewertungITA ItalienLidl-Trek134 P.
2. Kaden Groves AUS AustralienAlpecin-Deceuninck97 P.
3. Tim Merlier BEL BelgienSoudal Quick-Step89 P.
4. Olav Kooij NED NiederlandeTeam Visma | Lease a Bike61 P.
5. Benjamin Thomas FRA FrankreichCofidis56 P.
6. Filippo Fiorelli ITA ItalienVF Group-Bardiani CSF-Faizané54 P.
7. Andrea Pietrobon ITA ItalienPolti Kometa48 P.
8. Tadej Pogačar pinkes Trikot des Führenden der Gesamtwertungblaues Trikot des Führenden der BergwertungSLO SlowenienUAE Team Emirates42 P.
9. Michael Valgren DEN DänemarkEF Education-EasyPost40 P.
10. Phil Bauhaus GER DeutschlandBahrain Victorious37 P.


Bergwertung
FahrerLandTeamPunkte
1. Tadej Pogačar blaues Trikot des Führenden der Bergwertungpinkes Trikot des Führenden der GesamtwertungSLO SlowenienUAE Team Emirates54 P.
2. Lilian Calmejane FRA FrankreichIntermarché-Wanty32 P.
3. Daniel Felipe Martínez COL KolumbienBora-Hansgrohe28 P.
4. Andrea Piccolo ITA ItalienEF Education-EasyPost18 P.
5. Geraint Thomas GBR Vereinigtes KönigreichIneos Grenadiers16 P.
6. Amanuel Ghebreigzabhier ERI EritreaLidl-Trek11 P.
7. Filippo Fiorelli ITA ItalienVF Group-Bardiani CSF-Faizané10 P.
8. Simon Geschke GER DeutschlandCofidis9 P.
9. Lorenzo Fortunato ITA ItalienAstana Qazaqstan Team9 P.
10. Giulio Pellizzari ITA ItalienVF Group-Bardiani CSF-Faizané8 P.


Nachwuchswertung
FahrerLandTeamZeit
1. Lucas Plapp weißes Trikot des Führenden der NachwuchswertungAUS AustralienTeam Jayco AlUla24 h 16 min 18 s
2. Cian Uijtdebroeks BEL BelgienTeam Visma | Lease a Bike+ 8 s
3. Antonio Tiberi ITA ItalienBahrain Victorious+ 29 s
4. Filippo Zana ITA ItalienTeam Jayco AlUla+ 59 s
5. Thymen Arensman NED NiederlandeIneos Grenadiers+ 1 min 27 s
6. Georg Steinhauser GER DeutschlandEF Education-EasyPost+ 2 min 14 s
7. Alex Baudin FRA FrankreichDecathlon-AG2R La Mondiale+ 2 min 21 s
8. Mauri Vansevenant BEL BelgienSoudal Quick-Step+ 2 min 49 s
9. Davide Piganzoli ITA ItalienPolti Kometa+ 3 min 16 s
10. Giovanni Aleotti ITA ItalienBora-Hansgrohe+ 8 min 56 s


Mannschaftswertung
TeamLandZeit
1. Ineos Grenadiers GBR Vereinigtes Königreich72 h 44 min 56 s
2. Decathlon-AG2R La Mondiale FRA Frankreich+ 7 min 34 s
3. Astana Qazaqstan Team KAZ Kasachstan+ 8 min 31 s
4. Team Jayco AlUla AUS Australien+ 10 min 32 s
5. Soudal Quick-Step BEL Belgien+ 15 min 12 s
6. EF Education-EasyPost USA Vereinigte Staaten+ 15 min 21 s
7. VF Group-Bardiani CSF-Faizané ITA Italien+ 17 min 50 s
8. Movistar Team ESP Spanien+ 18 min 26 s
9. Bora-Hansgrohe GER Deutschland+ 19 min 56 s
10. UAE Team Emirates UAE Vereinigte Arabische Emirate+ 22 min 56 s


Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Stage 7 of the Giro d’Italia 2024: Foligno, Perugia TUDOR ITT. Abgerufen am 24. April 2024 (englisch).
  2. LiveStats for Giro d'Italia 2024 Stage 7 (ITT). Abgerufen am 31. Mai 2024.
  3. Pogacar gewöhnt sich ans Rad und zündet am Berg die Rakete | radsport-news.com. Abgerufen am 31. Mai 2024.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]