Henri de Costier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Henri Louis de Costier, auch Henri Louis Decostier, (* 26. April 1901 in Bazoches-sur-Vesles; † 24. Juli 1989 in Bois-Guillaume) war ein französischer Autorennfahrer.

Karriere als Rennfahrer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Henri de Costier war in den 1920er-Jahren und Anfang der 1930er-Jahre beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans und dem 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps am Start. Viermal nahm er am 24-Stunden-Rennen in Le Mans teil, mit der besten Platzierung 1926, als er gemeinsam mit Pierre Bussienne im Werks-E.H.P. Type DS Gesamtachter wurde. Das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1930 beendete er mit Partner Henri Stoffel als Gesamtfünfter.[1]

Le-Mans-Ergebnisse

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1926 Dritte Französische Republik Etablissements Henri Precioux E.H.P. Type DS Dritte Französische Republik Pierre Bussienne Rang 8
1927 Dritte Französische Republik Etablissements Henri Precioux E.H.P. Type DS Dritte Französische Republik Hilaire Gaignard disqualifiziert
1928 Dritte Französische Republik Automobiles Luart-Poniatowski-Hougardy Ingenieurs Alphi LM Dritte Französische Republik Sosthènes de la Rochefoucauld disqualifiziert
1931 Dritte Französische Republik Henri de Costier Chrysler CG Imperial Eight Dritte Französische Republik Raymond Lussan Ausfall Kühler
  • Quentin Spurring: Le Mans The Official History 1923–29 Evro Publishing, Gebundene Ausgabe, 2015, ISBN 1-91050-508-0.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps 1930