Köttensdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Köttensdorf
Koordinaten: 49° 57′ N, 11° 1′ OKoordinaten: 49° 57′ 17″ N, 11° 1′ 13″ O
Höhe: 305 (305–311) m ü. NHN
Einwohner: 122 (30. Mrz. 2022)
Postleitzahl: 96110
Vorwahl: 09542
Köttensdorfer frühbarocker Bildstock Marteräcker aus Sandstein
Köttensdorfer frühbarocker Bildstock Marteräcker aus Sandstein

Köttensdorf ist ein Stadtteil von Scheßlitz im oberfränkischen Landkreis Bamberg mit etwa 120 Einwohnern.

Nachbarorte sind im Norden Scheßlitz, im Osten Peulendorf, im Süden Kremmeldorf sowie Schmerldorf (beide Gemeinde Memmelsdorf) und im Westen Straßgiech. Etwa zwei Kilometer östlich von Köttensdorf steht die Giechburg.

Gemeindezugehörigkeit

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Köttensdorf war ein Ortsteil der Gemeinde Peulendorf und wurde mit dieser im Zuge der Gebietsreform in Bayern am 1. Mai 1978 in die Stadt Scheßlitz eingegliedert.

Zwei Objekte des Dorfes stehen unter Denkmalschutz: der Wohnstallbau Köttensdorf 5 und ein Bildstock im Bereich „Marteräcker“. Siehe Liste der Baudenkmäler in Köttensdorf.

Commons: Köttensdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien