Kanton Metz-2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanton Metz-2
Region Grand Est
Département Moselle
Arrondissement Metz
Hauptort Metz
Einwohner 40.560 (1. Jan. 2021)
Bevölkerungsdichte 2.455 Einw./km²
Fläche 16,52 km²
Gemeinden 13
INSEE-Code 5712

Lage des Kantons Metz-2 im
Département Moselle

Der Kanton Metz-2 ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Metz, im Département Moselle und in der Region Grand Est (bis Ende 2015 Lothringen).

Der Kanton entstand bei der Neueinteilung der französischen Kantone im Jahr 2015. Zu seinem Gebiet gehören Viertel der Stadt Metz im Norden und Osten der Stadt.[1]

Der Kanton liegt in der Nordhälfte des Départements Moselle.

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der vier Kandidatenpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Nathalie Colin-Oesterlé (UDI)/Denis Jacquat (UMP) gegen Hanifa Guermiti/Jean-Michel Toulouze (beide PS) mit einem Stimmenanteil von 53,63 % (Wahlbeteiligung:38,26 %).[2]

Vertreter im Departementrat des Départements
Amtszeit Name Partei
2015– Nathalie Colin-Oesterlé
Denis Jacquat
UDI
UMP/LR

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Neuordnung der Kantone im Département Moselle, Artikel 13
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge