Karólína Lea Vilhjálmsdóttir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karólína Lea Vilhjálmsdóttir
Personalia
Geburtstag 8. August 2001
Geburtsort ReykjavíkIsland
Größe 177 cm
Position Mittelfeld
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2016–2017 FH Hafnarfjörður 29 0(3)
2017–2021 Breiðablik Kópavogur 49 0(8)
2021– FC Bayern München 23 0(0)
2021– FC Bayern München II 3 0(3)
2023– → Bayer 04 Leverkusen (Leihe) 22 0(5)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2016–2017 Island U16 11 0(2)
2016–2018 Island U17 15 0(7)
2018–2020 Island U19 22 (10)
2019– Island 40 0(9)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

2 Stand: 31. Mai 2024

Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (* 8. August 2001 in Reykjavík) ist eine isländische Fußballspielerin. Sie spielt seit 2019 für die isländische A-Nationalmannschaft und seit 2021 für den FC Bayern München.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vereine[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karólína Lea begann im Turnverein Hafnarfjörður aus der gleichnamigen Stadt in der Region Höfuðborgarsvæðið im Südwesten Islands mit dem Fußballspielen. Drei Monate vor ihrem 15. Geburtstag kam sie am 14. Mai 2016 erstmals in einem Erstligaspiel für FH Hafnarfjörður zum Einsatz.[1] Es folgten 13 weitere Erstligaspiele, in der Folgesaison kam sie 15-mal tum Einsatz. Zur Spielzeit 2018 wechselte sie zum Rekordmeister Breiðablik Kópavogur, bei dem sie in kurzer Zeit Stammspielerin wurde, auch wenn sie selten über 90 Minuten mitwirkte. Mit dem Double gewann sie ihre ersten beiden nationalen Titel. In der UEFA Women’s Champions League 2019/20 kam sie in allen sieben Spielen zum Einsatz, in denen sie unter anderem den 3:2-Siegtreffer im Sechzehntelfinale über Sparta Prag erzielte. Sie schied mit ihrer Mannschaft im Achtelfinale nach zwei deutlichen Niederlagen gegen Paris Saint-Germain aus dem Wettbewerb aus. Im Jahr 2020 gewann sie mit ihrer Mannschaft erneut die isländische Meisterschaft.

Im Januar 2021 wurde sie vom FC Bayern München verpflichtet, mit dem sie einen bis zum 30. Juni 2024 laufenden Vertrag unterzeichnete.[2] Um ihr mehr Spielpraxis zu ermöglichen, wurde sie an den Ligakonkurrenten Bayer 04 Leverkusen für die Saison 2023/24 verliehen.[3]

Nationalmannschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karólína Lea durchlief ab 2016 die isländischen Juniorinnenmannschaften. Nach sieben Spielen mit der U16, in denen ihr zwei Tore gelangen, kam sie ab Oktober 2016 in der Qualifikationsrunde zur U17-Europameisterschaft 2017 in Irland für die U17-Nationalmannschaft zum Einsatz, verpasst mit dem Team aber die Qualifikation. Anfang 2018 bestritt sie ihre ersten Spiele für die U19-Nationalmannschaft. Ab Oktober 2018 spielte sie mit der U19 das Qualifikationsturnier zur Europameisterschaft 2019, das Turnier wurde aber wegen der COVID-19-Pandemie zunächst verschoben und dann – wie auch die Endrunde – endgültig abgesagt. Ihre letzten Einsätze für die U19-Nationalmannschaft waren daher drei Testspiele im März 2020.

Bereits im Juni 2019 wurde sie erstmals in der A-Nationalmannschaft eingesetzt und später für die Qualifikation für die EM 2022 nominiert, aber nicht eingesetzt. Nach der COVID-19-bedingten Länderspielpause wurde sie für die letzten Spiele in der EM-Qualifikation nominiert und auch dreimal eingesetzt.[4] In den ersten sechs Spielen der Qualifikation für die WM 2023, die wegen der um ein Jahr aufgrund der COVID-19-Pandemie verschobenen EM-Endrunde vor dieser begann, wurde sie immer eingesetzt und erzielte vier Tore.

Bei der EM-Endrunde kam sie in allen drei Spielen des Teams zum Einsatz; man schied als Gruppendritte aus.

Für die letzten beiden Gruppen-Spiele in der Qualifikation für die WM 2023 wurde sie nicht berücksichtigt. Die Isländerinnen verpassten in diesen Spielen endgültig die WM-Endrunde.

Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Spielpaarung auf ksi.is
  2. FC Bayern Frauen verpflichten Karolina Lea Vilhjalmsdottir auf der Homepage des FC Bayern München
  3. Karólína Vilhjálmsdóttir wird an Bayer 04 Leverkusen verliehen auf der Website des FC Bayern München
  4. Spielpaarung auf ksi.is