Murbacher Ried

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Naturschutzgebiet Murbacher Ried

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Gottmadingen, Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg
Fläche 11,345 ha
Kennung 3.594
Geographische Lage 47° 43′ N, 8° 46′ OKoordinaten: 47° 42′ 47″ N, 8° 46′ 12″ O
Murbacher Ried (Baden-Württemberg)
Murbacher Ried (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 24. November 2022
Verwaltung Regierungspräsidium Freiburg

Das Naturschutzgebiet Murbacher Ried liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Gottmadingen im baden-württembergischen Landkreis Konstanz.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das 11,345 Hektar große Gebiet liegt südöstlich des Ortsteils Murbach und ist Bestandteil des FFH-Gebiets Gottmadinger Eck sowie des Naturraums Hegau.

Schutzzweck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wesentlicher Schutzzweck des Gebiets ist laut Schutzgebietsverordnung die Erhaltung, Sicherung und Entwicklung des Gebiets als Feuchtgebietskomplex mit Verlandungsmoor und Hangquellmoor, mit dazwischenliegendem landwirtschaftlich genutztem Grünland mittlerer Standorte; strukturreiche Landschaft mit Feuchtwiesen, Gehölzbeständen, artenreichen Moorflächen; Lebensraum zahlreicher gefährdeter, zum Teil vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten; Lebensraum für Amphibien und Reptilien, Vögel, Wirbellose wie Heuschrecken, Laufkäfer und Spinnen; Gebiet zur Bewahrung der Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes einschließlich der damit verbundenen Ökosystemdienstleistungen. Außerdem ist die Erhaltung, Sicherung und Entwicklung der in dem Gebiet vorkommenden Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie, insbesondere der Lebensraumtypen ‚Magere Flachlandmähwiesen‘, ‚Pfeifengraswiesen‘, ‚Kalkreiche Sümpfe mit Schneidried‘ und ‚Kalkreiche Niedermoore‘ als weiterer Schutzzweck angegeben.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]