Schwab (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schwab ist ein deutschsprachiger Familienname.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schwa(a)b, Schwabe:

  • 1. Herkunftsnamen (Stammesnamen) zu mittelhochdeutsch Swāp, Swāb(e) >Schwabe<.
  • 2. Übernamen für jemanden, der Beziehungen (z. B. Handelsbeziehungen) zu Schwaben hatte.
  • Konrad Swap ist 1301 in Bozen bezeugt,[1] Gotz Swab 1316 in Nürnberg.[2]
  • Ingo Schwab (* 1950), deutscher Historiker und Archivar
  • Valentin Schwab (1948–2012), deutscher Fotograf und Filmemacher
  • Vinzenz Schwab (* 1981), österreichischer elektroakustischer Komponist, Sounddesigner und Improvisationsmusiker

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hannes Obermair: Bozen Süd – Bolzano Nord. Schriftlichkeit und urkundliche Überlieferung der Stadt Bozen bis 1500. Band 1. Stadtgemeinde Bozen, Bozen 2005, ISBN 88-901870-0-X, S. 144, Nr. 163.
  2. DUDEN, Familiennamen. Dudenverlag, Mannheim-Leipzig-Wien-Zürich 2005. ISBN 3-411-70852-2