Unfriedshausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unfriedshausen
Gemeinde Geltendorf
Koordinaten: 48° 8′ N, 10° 57′ OKoordinaten: 48° 8′ 22″ N, 10° 57′ 26″ O
Höhe: 569 m ü. NHN
Postleitzahl: 82269
Vorwahl: 08193
Kapelle St. Petrus
Kapelle St. Petrus

Unfriedshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Geltendorf im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech.

Der Weiler liegt circa drei Kilometer nordwestlich von Geltendorf und ist über die Staatsstraße 2027 zu erreichen.

Unfriedshausen wurde 1248 erstmals erwähnt. Die ursprünglich vier Höfe gehörten zum Kloster Rottenbuch.

Am 1. Juli 1972 wurde die bisher selbständige Gemeinde Walleshausen mit dem Ortsteil Unfriedshausen nach Geltendorf eingegliedert.[1]

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Unfriedshausen

  • Katholische Kapelle St. Petrus

Bodendenkmäler

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe: Liste der Bodendenkmäler in Geltendorf

  • Karl Gattinger, Grietje Suhr: Landsberg am Lech, Stadt und Landkreis (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band I.14). Verlag Friedrich Pustet, Regensburg 2014, ISBN 978-3-7917-2449-2, S. 246.
Commons: Unfriedshausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 466.