Wikipedia:WikiProjekt Braunschweig/Artikelwünsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

WikiProjekt Braunschweig Artikelwünsche

WikiProjekt Braunschweig


Hier befindet sich eine Übersicht mit Artikeln, die einen Bezug zu Stadt, Land und Herzogtum Braunschweig haben, aber noch fehlen. Da die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, kann sie selbstverständlich jederzeit ergänzt werden.

Eine unterstützende Literaturliste befindet sich hier: Literaturliste Braunschweig. Für Bilderwünsche siehe hier: Wikipedia:WikiProjekt Braunschweig/Bilderwünsche.
Fotos, Scans, etc. befinden sich hier:

Commons: Braunschweig – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Artikelwünsche (keine Priorisierung)

[Quelltext bearbeiten]

Die alphabetisch sortierten Artikelwünsche in diesem Abschnitt sind in Wikipedia:Artikelwünsche/Deutschland eingebunden. Bei Änderungen bitte die dort aufgeführten Vorgaben für das Layout beachten.
Arbeiter- und Soldatenrat - Reformation in Braunschweig - Sondergericht Braunschweig - mehr

Überblicksartikel

[Quelltext bearbeiten]

Kirchen, Kapellen, Konvente, Stifte, Klöster

[Quelltext bearbeiten]

Torhäuschen

[Quelltext bearbeiten]

Bastionen (Bollwerke) in Braunschweig

[Quelltext bearbeiten]

16 vom Augusttor ausgehend entgegen dem Uhrzeigersinn:

    • Ägidienbollwerk, auch Christinenbollwerk (heute Windmühlenberg)
    • Wilhelmbollwerk (Löwenwall)
    • Magnibollwerk, auch Friedrichsbollwerk
    • Ulrichsbollwerk (heute Museumpark)
    • Antonsbollwerk (heute Theaterpark)
    • Fallerslebisches Bollwerk, auch Leopoldsbollwerk
    • Augustbollwerk
    • Rudolfsbollwerk (heute Gaußberg)
    • Ludwigsbollwerk (heute Löbbeckes Insel)
    • Kaisersbollwerk
    • Elisabethenbollwerk
    • Carlsbollwerk
    • Ferdinandsbollwerk
    • Eugeniusbollwerk
    • Detachiertes Bollwerk, auch der „Kahle Wall“
    • Luisenbollwerk

siehe auch Kategorie:Friedhof in Braunschweig (s.a. Friedhöfe in der Braunschweiger Außenstadt)

Kommunale Friedhöfe

[Quelltext bearbeiten]

Träger: Stadt Braunschweig (s. Karte der Friedhöfe bzw. als PDF bzw. Info über Friedhöfe)

Konfessionelle Friedhöfe

[Quelltext bearbeiten]

Träger: Evangelisch-lutherischer Kirchenverband Braunschweig (s. [4] und Friedhofs- und Begräbnisordnung …)

Träger: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Braunschweig

Außerdienstgestellte/Geschlossene Friedhöfe

[Quelltext bearbeiten]

Friedhöfe, auf denen keine Bestattungen und Beisetzungen mehr stattfinden

Entwidmete Friedhöfe

[Quelltext bearbeiten]

Ehemalige Friedhöfe, die die Eigenschaft als Ruhestätte der Toten verloren haben

Grünanlagen

[Quelltext bearbeiten]

siehe hierzu Kategorie:Parkanlage in Braunschweig und Vorlage:Navigationsleiste Grün- und Parkanlagen in Braunschweig

und gleichzeitig Landschaftsschutzgebiete bzw. in diesen gelegen:

Straßen und Plätze

[Quelltext bearbeiten]

→ Gewünschte Artikel über einzelne Straßen (zur Vermeidung von Redundanzen) bitte im speziellen Projekt eintragen

Gesundheitswesen der Stadt Braunschweig

[Quelltext bearbeiten]

Kategorie:Gesundheitswesen (Braunschweig)

Apotheker, Ärzte, Chemiker, Hygieniker etc. in Braunschweig

[Quelltext bearbeiten]

Krankenhäuser in Braunschweig

[Quelltext bearbeiten]

Siechenhäuser

[Quelltext bearbeiten]

Forschungsinstitute etc.

[Quelltext bearbeiten]

Förderung der öffentlichen Gesundheit

[Quelltext bearbeiten]

Epidemien etc.

[Quelltext bearbeiten]

Dies und das

[Quelltext bearbeiten]

Geschichte und Ereignisse

[Quelltext bearbeiten]

Quellbereiche

[Quelltext bearbeiten]

Insgesamt neun; darunter:

Stillgewässer

[Quelltext bearbeiten]

Rund 550 insgesamt, darunter 14 Seen in ehemaligen Sand- und Kiesabbaugruben und fünf Parkteiche. Von den größten fehlen noch:

Fließgewässer

[Quelltext bearbeiten]

Die größten der „Gewässer 3. Ordnung“ (übrige Gewässer):

Kunst und Kultur

[Quelltext bearbeiten]

Bildende Kunst

[Quelltext bearbeiten]

Darstellende Kunst

[Quelltext bearbeiten]

Braunschweigische Gesandte bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden in Osnabrück

[Quelltext bearbeiten]

Schulen und Hochschulen einst und jetzt

[Quelltext bearbeiten]

s.a. Liste der Schulen in Niedersachsen#Kreisfreie Stadt Braunschweig und Schulen in Braunschweig

Vergangenheit

[Quelltext bearbeiten]

Hier nach „Braunschweig“ suchen

Unternehmen und Wirtschaft

[Quelltext bearbeiten]

Siehe auch: Ehemalige Braunschweiger Unternehmen

Braunschweiger Unternehmen, die 1931 mindestens 100 Jahre alt waren

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Braunschweiger Unternehmen bestanden 1931 seit mindestens 100 Jahren.[1]

Darüber hinaus:

  • Union, gegründet 1818
  • Bürgerverein Braunschweig, gegründet 1831
  • Hotel „Deutsches Haus“
  • „Hotel D’Angleterre“ (jetzt Grotrian-Steinweg-Saal)
  • „Frühlings Hotel Stadt Bremen“

Verkehr und Infrastruktur

[Quelltext bearbeiten]

Zeitungen, Zeitschriften etc.

[Quelltext bearbeiten]


Created Sun, 09 Jun 2024 08:43:47 +0000 by the MissingTopics tool (run again with these settings)

[Quelltext bearbeiten]
Wanted Title
19 Helmstedter Straße (Braunschweig)
15 Wendentor (Braunschweig)
14 Friedrich-Wilhelm-Platz (Braunschweig)
13 Kuhstraße (Braunschweig)
13 30th Infantry Division (Vereinigte Staaten)
13 Reichsstraße (Braunschweig)
12 Kaiserstraße (Braunschweig)
11 Braunschweigische Anzeigen
11 Münzstraße (Braunschweig)
11 Schuhstraße (Braunschweig)
11 Schichtbuch (Bote)
10 Braunschweigischer Kalender
10 Petritor (Braunschweig)
10 Braunschweigisches Adreßbuch
9 Flugplatz Broitzem
9 Friedrich-Wilhelm-Straße (Braunschweig)
9 Haus zur Rose (Braunschweig)
9 Sondergericht Braunschweig
9 Spiridon Frankfurt
9 1000-Jahr-Feier der Stadt Braunschweig
8 Altewiekring
8 Neue Straße (Braunschweig)
8 Kattreppeln
8 Literarische Vereinigung Braunschweig
7 Gemeindewahlbezirk
7 Fallersleber Tor
7 Cityring (Braunschweig)
7 Karges & Hammer
7 Celler Straße (Braunschweig)
7 1. LAV Rostock
7 Arnold Rabbow
7 Parlamentarische Arbeitsgemeinschaft der nationalen Parteien und des Wirtschaftsverbandes
7 Weberstraße (Braunschweig)
7 Sophie von Mecklenburg-Schwerin (1508–1541)
7 SG Wenden
7 Ritterstraße (Braunschweig)
7 Pfeiffer & Schmidt (Braunschweig)
7 Maria von Württemberg (1496–1541)
6 Hintern Brüdern
6 Parkstraße (Braunschweig)
6 Heinrich Siems
6 Joseph Katib
6 Konstantin Wedel
6 Poststraße (Braunschweig)
6 Maximilian Zeus
6 Schild (Braunschweig)
6 Damm (Braunschweig)
6 DVP und Wirtschaftsverband
6 Lukas Abele
6 Ute Jenke
6 Liste der Belagerungen der Stadt Braunschweig
6 Lisa Reisinger
6 Öffentliche Bücherei (Braunschweig)
6 Beckenwerkerstraße
6 Braunschweiger Landeszeitung
6 ASC Rosellen/Neuss
6 August Trieps
6 Brabandtstraße
5 Oliver Dietz
5 Leichtathletik-Gemeinschaft Osnabrück
5 Marcus Schöfisch
5 Hohes Tor (Braunschweig)
5 Bankplatz
5 Hanna Gröber
5 Jakobstraße (Braunschweig)
5 Augusttor (Braunschweig)
5 Braunschweiger Kalender
5 Philipp Schünemann
5 Braunschweiger Allgemeiner Anzeiger
5 Jacobo Díaz
5 Majlena Pedersen
5 Nordbahnhof (Braunschweig)
5 Jörn Harland
5 ASC 1990 Breidenbach
5 Leonhardplatz (Braunschweig)
5 Moritz Liebald
5 Josef Dolle
5 Braunschweigische Staatszeitung
5 Raabe-Gesellschaft
5 Wolfenbütteler Straße
5 Franz Groh
5 Degedingbuch
5 LC Cottbus
5 Heinrich Ludwig Rothermundt
5 Magnitor
5 Wiesbadener LV
5 Geiershagen
5 Küchenstraße
5 Werder (Braunschweig)
4 Jil Nora Engelmann
4 LG Mauerweg Berlin
4 Sarah Hettich
4 Leichtathletik-Gemeinschaft Hannover
4 Leichtathletik-Gemeinschaft Göttingen
4 Lechlumer Holz
4 Sabrina Baumgarten
4 SWC Regensburg
4 SV 1873 Nürnberg-Süd
4 Jonathan Dahlke
4 Josef Legge
4 Joseph Capellmann
4 Jasmin Beer
4 Jaan-Frederik Brunken
4 Max Frei
4 Birte Bultmann
4 Alexandra Bott
4 Leopoldstraße (Braunschweig)
4 Herbert Sonntag
4 Hermann Dedekind
4 Hermann Grittner
4 Leo Lickes
4 Sina Simonis
4 Simone Beutelspacher
4 Lena Greiner
4 Sigrid Bühler
4 Sebastian Bürklein
4 Schloßstraße (Braunschweig)
4 Hristina Dishkova
4 Hubert Huppertz (Leichtathlet)
4 Höhe (Braunschweig)
4 Ilse Schmuck
4 Schwarz-Weiß Radevormwald
4 Leichtathletikclub Kronshagen
4 Isabel Mayer
4 SCL Heel Baden-Baden
4 Schuhstraße
4 Jana Nabel
4 Janina Lange
4 Alwine Schulz
4 Jöddenstraße
4 Langedammstraße
4 Kurt Landschulze
4 Otto Eitel
4 Kilian Schreiner
4 Post SV Bonn
4 LG Vulkaneifel
4 Konrad Ditz
4 Bankplatz (Braunschweig)
4 Korina Perkovic
4 Krypta Heinrichs des Löwen
4 Andrea Luy
4 Kunstpreis der Stadt Braunschweig
4 Andrea Scharrer
4 Königsteiner LV
4 Prinzenhaus (Göttingen)
4 LG Ultralauf
4 Peter Spitzer
4 LG Staufen
4 LG Ohra Energie
4 LGV Gleina
4 Paula de Boer
4 Paul Schochow
4 LG Filder
4 LG Idar-Oberstein
4 LG Kindelsberg Kreuztal
4 Paul Rosner (Tennisspieler)
4 Potsdamer Laufclub
4 Kemenate Hagenbrücke
4 Juan Ignacio Carrasco
4 Karl-Friedrich Rückebeil
4 Jugendherberge Braunschweig
4 Julia Jezek
4 Julia Kümpers
4 Julius Hild
4 Julius Schulz (Politiker)
4 LTF Marpingen
4 Helmut Wilshaus
4 Jörg Hooß
4 LSG Weiher
4 Robert Oppermann
4 Benjamin Nitze
4 Am Wendentor
4 Kathrin Luxenhofer
4 Karl-Heinz Cruschinski
4 Karl-Heinz Surray
4 Karl Grünsfelder
4 LSG Karlsruhe
4 Karl Jansen (Leichtathlet)
4 Rebenring
4 LSG Aalen
4 Karoline Polyxene von Nassau-Usingen
4 LSF Münster
4 Katharina Kaufmann
4 Katharina Kemp
4 Katharina von Pommern
4 Henning Bussenschutte
4 Heinz Konze
4 Helmut Virneburg
4 Nebojša Đorđević
4 Denis Franke
4 Dennis Biederbick
4 Dennis Lukas
4 Marieke Broeren
4 Dick Gnauck
4 Die Laufpartner
4 Adolfstraße (Braunschweig)
4 Anna Dorothea von Hohenlohe-Neuenstein
4 E. F. Witting
4 Edmund Nadolny
4 Anna-Lena Obermaier
4 Vinja Lehmann
4 Elfriede Werdier
4 Thomas Greger
4 Ellen Siefert
4 Else Hümmer
4 Maik Berger (Leichtathlet)
4 Emil Agyekum
4 Enzo Artoni
4 Helmut Bolzhauser
4 Thea Heim
4 Erika Eckelt
4 Eva Dieterich
4 Daniela Struckmeyer
4 Volker Fritzsch
4 Fabian Jenne
4 Christian Englert
4 Anne Weigold
4 Bruno Eisenhardt
4 Brünings Saalbau
4 Burgfreiheit (Braunschweig)
4 Melanie Hohenester
4 Melanie Klein-Arndt
4 Caroline Dieckhöner
4 Willi Mötzung
4 Melina Wolf
4 Wilhelm Jasper
4 Wilhelm Borns
4 Martin Armenat
4 Mario Burger
4 Christian Knoblich
4 Christin Adler
4 Christine Hantsch
4 Christoph Friedrich Görges
4 Walter Schreiber (Leichtathlet)
4 Marius Abele
4 Marion Brunner
4 Clinton Ferreira
4 Waisenhaus-Buchdruckerei und Verlag
4 Braunschweiger Neueste Nachrichten
4 Dagmar de Haan
4 Tanja Spill
4 Erich Lachhein
4 Tanja König
4 Hans Hieke
4 Georg Schlösser
4 Lothar Esser
4 Lorenz Baum
4 Stephanie Kampf
4 Gustav Frede
4 Stephan Hohl
4 Steinstraße (Braunschweig)
4 Nicole Adler
4 Gustav Stührk
4 Steffen Borsch
4 Hannover Athletics
4 Stefanie Osthoff
4 Svenja Ojstersek
4 Hans Zepernick
4 Haus zum Goldenen Stern (Braunschweig)
4 Stefanie Buss
4 Sprintteam Wetzlar
4 Heinrich Wassermann
4 Agnes Thurid Gers
4 Heinz Fischer (Leichtathlet)
4 LG OVAG Friedberg-Fauerbach
4 Heinz Westerteicher
4 Helga Kluge
4 Liesel Hillebrandt
4 Georg Heise (Maler)
4 Städtische Handwerker- und Kunstgewerbeschule Braunschweig
4 Gemeiner Rat (Braunschweig)
4 Friedrich Görges
4 Fakja Hofmann
4 Magnikirchstraße
4 TV Hindelang
4 TV Hatzenbühl
4 Florian Kaltenbach
4 TV Groß-Gerau
4 Braunschweiger Künstlerbund
4 TV Bühlertal
4 MTV Lübeck
4 Lukas Kley
4 Lukas Ehrle
4 Neustadtmühle
4 Friedel Pfeiffer
4 Friesenstraße (Braunschweig)
4 Gemeiner Rat
4 Luisa Boschan
3 Nicole Marahrens
3 Michaelistor (Braunschweig)
3 Niels Michalk
3 Nico Beckers
3 Okerstraße (Braunschweig)
3 Michelle Döpke
3 Neustadttor (Braunschweig)
3 Nikolas Holzen
3 Michaela Schedler
3 Anke Drescher
3 Oskar Blasius
3 Ottonianum (Braunschweig)
3 Miriam Köhler
3 Okerstraße
3 Monika Hirt
3 Neuer Weg (Braunschweig)
3 Michael May (Leichtathlet)
3 Otto Behrens
3 Otto Petermüller
3 Michael Müller (Politiker, 1878)
3 Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds
3 Alte Waage (Straße)
3 Angela Müller (Leichtathletin)
3 TSV Wolfratshausen
3 Tom Meier
3 Tina Kron
3 Timo Zeiler
3 Theodor Hardeweg
3 Team Erfurt
3 Tania Moser
3 TSV Trochtelfingen
3 UAC Kulmbach
3 TSV Kirchdorf
3 TSV Gomaringen
3 TSG 1845 Heilbronn
3 Südstraße (Braunschweig)
3 Südklint 15
3 Svenja Pingpank
3 Tom Thurley
3 Ulrich Benz
3 Stiftsherrenhäuser
3 Walter Spohr
3 Zug durch Norddeutschland
3 Wüste Worth
3 Wolfenbütteler Straße (Braunschweig)
3 Wilhelm Tostmann
3 Werner Wigner
3 Welfenhof
3 Walter Hösch
3 Ulrike Sander
3 Waisenhausdamm
3 WSV Braunschweig
3 Von Vechelde (Familie)
3 Vincent Vogel
3 VfL Kamen
3 Veronika Ulrich
3 Ursula Ehrhardt
3 Stiftung St. Thomae-Hof
3 Steffen Tiggeler
3 Paul August Schrader
3 Querumer Forst
3 Roger Gurski
3 Robert Roloff
3 Resi Gugler
3 An der Andreaskirche
3 Raoul Jankowski
3 Ralf Aßmus
3 Anastazja Rosnowska
3 Rosental (Braunschweig)
3 Post-Sport Telekom Trier
3 Philipp Kehl
3 Petra Stöckmann
3 Peter Schumann (Leichtathlet)
3 Peter Heller (Tennisspieler)
3 Peter Düx
3 Peiner Heimatkalender
3 Rolf Münks
3 Rüdiger Kaltenmeier
3 Steffen Co
3 Alice Reuss
3 Stefan Bönisch
3 Stadthalle Braunschweig Betriebsgesellschaft mbH
3 SpVgg Niederaichbach
3 Sophie von der Pfalz (1593–1676)
3 Sophia Kaiser
3 Sonja Larsen
3 Simon Pfleiderer
3 SV Breitenbrunn
3 Almut Dreßler
3 Altstadtsanierung (Braunschweig)
3 Saša Tuksar
3 Sandra Kramer
3 Salvador Navarro (Tennisspieler)
3 Sack (Straße)
3 SV Holtland
3 Maxim Fuchs
3 LG Bonn/Troisdorf/Niederkassel
3 Maurice Voigt
3 Fritz Ohlendorf
3 Grüner Löwe (Braunschweig)
3 Gerichtseingesessener
3 Georg Siegmund Eustachius Stobwasser
3 Georg Kremer
3 Georg Goldemund
3 Braunschweig-wolfenbüttelsches Infanterieregiment No. 3 (1748)
3 Führerschule des deutschen Handwerks
3 Friedrich Franz Seele
3 Gustav Marktanner
3 Frederik Schäfer
3 Frederik Ruppert
3 Frederik Jonas Wehner
3 Frank Putzer
3 Formsammlung der Stadt Braunschweig
3 Florian Koepfer
3 Flebbe-Haus
3 Felix Wenzel
3 Gustav Lehmann (Maler)
3 Gustav Peinemann
3 Fabio Hessling
3 Henrik Janssen
3 Hildesheimer Straße (Braunschweig)
3 Hildegard Sommer-Peters
3 Heydenstraße (Braunschweig)
3 Herrendorftwete
3 Hermann Rautmann
3 Hermann Hollandt
3 Henry Nelson O’Neil
3 Björn Lange
3 Günter Pfennig
3 Helga Isberg
3 Heinrich Wilhelm Meyer
3 Heinrich Friedrich Uhlmann
3 Heinrich Balke
3 Braunschweig-wolfenbüttelsches Infanterieregiment No. 1 (1692)
3 Haus zum Stern (Braunschweig)
3 Hans Rümping
3 Hagenring (Braunschweig)
3 Felix Mairhofer
3 Fabian Clarkson
3 Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte
3 Christian Heinrich von Hannover
3 Braunschweiger Weltchronik
3 Christophe Chayriguet
3 Christoph Specht (Theologe)
3 Christine Winkler
3 Christina Gerdes
3 Christian Zimmermann (Leichtathlet)
3 Christian Lenk (Leichtathlet)
3 Christian Güssow
3 DJK Sparta Langenhagen
3 Braunschweigische Eisenbahngesellschaft
3 Celler Straße
3 Casparistraße
3 Caroline Joyeux
3 Carlo Schuff
3 Carl Rautmann
3 Bürgerverein (Braunschweig)
3 Brian Weisheit
3 Claudia Lederer
3 Dagmar Brand
3 Eugen Appelhans
3 Dorothea zu Solms-Laubach
3 Erich Meyer (Politiker, 1858)
3 Embaye Hedrit
3 Ella Buchner
3 Elina Sujew
3 Elfriede Möller
3 Elfriede Mayerhofer (Leichtathletin)
3 Dörthe Friedrich
3 Dominik Notz
3 Braunschweiger Laufclub
3 Dieter Haferkamp
3 Dieter Giesen (Leichtathlet)
3 Diego del Rio
3 Detlef Bock
3 Dennis Pyka
3 Dankwardstraße
3 Daniel Kohle
3 Daniel Höppner
3 Hollandtsgarten
3 Institut für baulichen Luftschutz
3 Matthäus-Kaland
3 LG farbtex Nordschwarzwald
3 Leichtathletik-Gemeinschaft Karlsruhe
3 Laufgemeinschaft Würzburg
3 Laubstab
3 Landesrabbiner
3 LSV Pirna
3 LSG Goldener Grund
3 LSC Höchstadt/Aisch
3 LG Vogtland
3 Autor-Kapelle
3 LG Rupertiwinkel
3 LG Ohra Hörselgas
3 LG Nordheide
3 LG Neckar-Enz
3 LG Kreis Ahrweiler
3 LG Badenova Nordschwarzwald
3 LG Asics Pirna
3 LAZ Soest
3 Lisa Jaschke
3 Lore Fauth
3 LAZ Mönchengladbach
3 Annelie Schrader
3 Matthias Koch (Leichtathlet)
3 Mathias Huning
3 Martin Sambale
3 Martin Allgeyer
3 Marstall (Braunschweig)
3 Mario Kröckert
3 Mario Bernhardt
3 Margaretha von Erbach
3 Lucia von Veltheim
3 Marcus Hilpert
3 Marcus Gumpel Moses Fulda
3 Marco Benz
3 Marc Corin Steinsberger
3 Marc-Alexander Scheer
3 Arno Krosse
3 Luise Pollak
3 Ludwig Eberhard Graf zu Oettingen-Oettingen
3 LAZ Rhede
3 LAG Mittlere Isar
3 Jan Ruhrmann
3 Johanna Flacke
3 Julie Knabel
3 Juan Albert Viloca
3 Jost Schillemeit
3 Bianca Achilles
3 Jonas Weigel
3 Johannes Bichler
3 Johanna Pulte
3 Johann Peter Spehr
3 Jörn Künstner
3 Johann Melchior Löbbecke
3 Johann Kasimir von Salm-Kyrburg
3 Johann Georg Möring
3 Johann Georg Christian von Koch
3 Johann Christian Burmester
3 Joachim Maier (Leichtathlet)
3 Jara Ellinger
3 Jannis Wolff
3 József Krocskó
3 Bevernsches Palais
3 LAC Freiburg
3 Kerstin Hirscher
3 LAC Berlin
3 Kurt-Schumacher-Straße (Braunschweig)
3 Kunstgewerbeschule Braunschweig
3 Konzerthaus (Braunschweig)
3 Kleine Burg (Straße)
3 Kleine Burg (Braunschweig)
3 Klaus Haake
3 Bastian Franz
3 Kerstin Brünig
3 Kale (Familie)
3 Katrin Ochs
3 Kastanienallee (Braunschweig)
3 Karsten Meier
3 Karl Wilhelm Ernst Berner
3 Karl Morschhäuser
3 Karl Kohlhoff
3 Karl Helle
3 Karl-Friedrich Schneider
3 Kerstin Straub

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. N. N.: 100 Jahre Geschichte der Stadt Braunschweig 1831–1931. Festschrift zum 100 jährigen Bestehen des Bürgervereins der Stadt Braunschweig e. V., Braunschweig 1931, S. 59f.