Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Kulturgüterschutzinventar/JU/Bezirk Delémont

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q811979 Bauwerk Strukturtyp Structures
Q8502 Berg Mountains
Q23413 Burg Bauart Castles
Q1015103 Burgkapelle Castle chapels
Q17715832 Burgruine Bauart Ruins of castles
Q532 Dorf Klassifikation einer menschlichen Siedlung Villages
Q1409719 Feuersteinbergwerk
Q1934476 Gallo-Roman museum Museumsart
Q1497649 Gedächtnisinstitution
Q70208 Gemeinde der Schweiz Municipalities in Switzerland
Q13402009 Geschosswohnungsbau Apartment buildings
Q655686 Geschäftshaus Commerce buildings
Q200334 Glockenturm Bell towers
Q1595639 Heimatmuseum Museumsart Local museums
Q1662011 Industriebau Industry buildings
Q329683 Industriegebiet Industrial parks
Q41253 Kino Cinemas
Q16970 Kirchengebäude Bauart Churches
Q44613 Kloster Architektur Monasteries
Q57305 Messe Trade fairs
Messegelände
Q200141 Nekropole Necropolis
Q35054 Postamt Post offices
Q2750108 Priorat Priories
Q543654 Rathaus Town halls
Q2668072 Sammlung Deskriptor
Einzelwissenschaft
Fachgebiet
Studienfach
Q751876 Schloss Bauart Châteaux
Q40558 Schmiede Forges
Q1244442 Schulgebäude Bauart
Bauwerk
School buildings
Q473972 Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz Protected areas
Q14770218 Schweizer Kantonshauptort
Q486972 Siedlung Klasse erster Ordnung Settlements
Q123705 Stadtviertel Bezeichnung einer geographischen Verwaltungseinheit Neighborhoods
Q179700 Statue Skulpturgenre Statues
Q18449828 Steinbogenbrücke
Q2416217 Theatergruppe
Q685309 aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz Former municipalities of Switzerland
Q16735822 historisches Museum Museumsart History museums


Bezirk Delsberg

[Quelltext bearbeiten]
item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q70063 Bourrignon Gemeinde der Schweiz Bourrignon 47° 24′ 0″ N, 7° 15′ 0″ O
Bezirk Delsberg
Q69942 Boécourt Gemeinde der Schweiz Boécourt 47° 21′ 0″ N, 7° 13′ 0″ O
Bezirk Delsberg
Q68803 Châtillon Gemeinde der Schweiz Châtillon JU 47° 19′ 45″ N, 7° 20′ 31″ O
Bezirk Delsberg
Q69 Courrendlin Gemeinde der Schweiz Courrendlin 47° 20′ 0″ N, 7° 22′ 0″ O
Bezirk Delsberg
Q70095 Courroux Gemeinde der Schweiz Courroux 47° 22′ 0″ N, 7° 22′ 0″ O
47° 22′ 9″ N, 7° 23′ 35″ O
Bezirk Delsberg
Q67463 Courtételle Gemeinde der Schweiz Courtételle 47° 19′ 51″ N, 7° 19′ 4″ O Bezirk Delsberg
Q63896 Delsberg Gemeinde der Schweiz
Schweizer Kantonshauptort
Stadt gemäss BFS
Delémont 47° 21′ 55″ N, 7° 20′ 50″ O
Bezirk Delsberg
Q68520 Develier Gemeinde der Schweiz Develier 47° 21′ 0″ N, 7° 17′ 0″ O
Bezirk Delsberg
Q69924 Ederswiler Gemeinde der Schweiz Ederswiler 47° 25′ 0″ N, 7° 20′ 0″ O
Bezirk Delsberg
Q5682949 Haute-Sorne Gemeinde der Schweiz Haute-Sorne 47° 20′ 20″ N, 7° 14′ 45″ O
Bezirk Delsberg
Q68509 Mervelier Gemeinde der Schweiz Mervelier 47° 21′ 0″ N, 7° 29′ 0″ O
Bezirk Delsberg
Q68017 Mettembert Gemeinde der Schweiz Mettembert 47° 24′ 0″ N, 7° 19′ 0″ O
Bezirk Delsberg
Q22355498 Mont Russelin Berg 47° 21′ 40″ N, 7° 12′ 8″ O Bezirk Delsberg
Q68511 Movelier Gemeinde der Schweiz Movelier 47° 25′ 0″ N, 7° 18′ 0″ O
Bezirk Delsberg
Q68515 Pleigne Gemeinde der Schweiz Pleigne 47° 24′ 26″ N, 7° 17′ 23″ O
Bezirk Delsberg
Q3553411 Val Terbi Gemeinde der Schweiz Val Terbi 47° 21′ 0″ N, 7° 24′ 40″ O
Bezirk Delsberg


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q2964344 Choindez Dorf
Stadtviertel
Choindez 47° 19′ 16″ N, 7° 22′ 50″ O
Courrendlin
Q29936775 La compagnie incognito Theatergruppe Courrendlin
Q101193030 Poststelle Courrendlin Postamt Courrendlin
Q14494621 Rue de la Vieille-Église Innerortsstraße 47° 20′ 43″ N, 7° 22′ 34″ O Courrendlin
Q14494627 Rue de l’Église Innerortsstraße 47° 20′ 28″ N, 7° 22′ 25″ O Courrendlin
Q14494634 Rue du 23-Juin Innerortsstraße 47° 20′ 15″ N, 7° 22′ 27″ O Courrendlin
Q13423523 Uhrturm Bauwerk
Uhrturm
Tour de l’horloge (17e siècle) 47° 20′ 20″ N, 7° 22′ 25″ O
Courrendlin 03501 502169657
Q13423527 Wohnhaus Bauwerk
Wohngebäude
Maison d'habitation Rue Chavon-Dedos No 16 (Courrendlin) 47° 20′ 28″ N, 7° 22′ 27″ O
Courrendlin 03500 970857


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q22361890 Courroux Siedlung 47° 21′ 38″ N, 7° 22′ 25″ O Courroux
Q114452149 Courroux observatory Sternwarte 47° 21′ 23″ N, 7° 22′ 55″ O Courroux
Q110624477 Gallo-römische Villa - merowingische Nekropole archäologische Stätte 47° 21′ 44″ N, 7° 22′ 29″ O Courroux 16867
Q55382561 Kirche St-Nicolas Kirchengebäude
Bauwerk
Church of Courroux 47° 21′ 44″ N, 7° 22′ 30″ O
Courroux 17169 502177857
Q101193024 Poststelle Courcelon Postamt Courroux
Q2160119 Roc de Courroux archäologische Stätte 47° 22′ 44″ N, 7° 21′ 41″ O Courroux 03503


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q1098098 Bahnhof Delsberg Bahnhof
Empfangsgebäude
Delémont railway station 47° 21′ 43″ N, 7° 21′ 0″ O
Delsberg 03518 972595
Q168003 Fachhochschule Westschweiz Fachhochschule (Schweiz) 47° 21′ 41″ N, 7° 20′ 45″ O Delsberg
Q29785403 Haus Wicka I Wohngebäude Maison Wicka 47° 21′ 54″ N, 7° 20′ 30″ O
Delsberg 03522 2013754
Q29785399 Haus de Grandvillers Bauwerk
Wohngebäude
Maison de Grandvillers (Rue de la Préfecture 12, Delémont) 47° 21′ 59″ N, 7° 20′ 38″ O
Delsberg 03521 2013165
Q110628605 Jurassisches Kunsthistorisches Museum (Gebäude; Tour Rouge) Bauwerk
Turm
Museumsgebäude
Tour rouge 47° 21′ 52″ N, 7° 20′ 31″ O
Delsberg 03511 2013443
Q29785381 Kugelbrunnen Zierbrunnen
Gesetz
Fontaine de la Boule (Delémont) 47° 21′ 57″ N, 7° 20′ 34″ O
Delsberg 10850
Q29949205 La Compagnie Métamorphose Theatergruppe Delsberg
Q29785405 Montcroix, Kapuzinerkloster und Kirche Kloster
Kapelle
Chapelle de Montcroix (Delémont) 47° 22′ 5″ N, 7° 20′ 47″ O
Delsberg 10848 974148
Q14529412 Porte de Porrentruy Bauwerk
Stadttor
Porte de Porrentruy (Delémont) 47° 21′ 52″ N, 7° 20′ 31″ O
Delsberg 03525
Q101193054 Poststelle Delémont 1 Postamt Delsberg
Q2971852 Ruine der Vorbourg archäologische Stätte
Burgruine
Ruins of the Vorbourg 47° 22′ 48″ N, 7° 21′ 22″ O
Delsberg 03528
Q29785380 Schloss Domont Bauwerk
Schloss
Château de Domont 47° 22′ 7″ N, 7° 18′ 38″ O
Delsberg 03514 974127
Q27480016 Stadtarchiv Delsberg Gedächtnisinstitution
Stadt- oder Gemeindearchiv
47° 21′ 55″ N, 7° 20′ 39″ O Delsberg 8868
Q29936821 Théâtre Barbiturik Theatergruppe Delsberg


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q33438522 Bahnhof Combe-Tabeillon Bahnhof
Kopfbahnhof
Combe-Tabeillon railway station 47° 18′ 50″ N, 7° 9′ 30″ O
Haute-Sorne
Q29521841 Bauernhaus La Djennie Bauwerk
Bauernhaus
Farmhouse, Au Village 17, Glovelier 47° 19′ 58″ N, 7° 12′ 8″ O
Haute-Sorne Glovelier 10072 502201945
Q69921 Courfaivre Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Courfaivre 47° 20′ 0″ N, 7° 17′ 0″ O
Haute-Sorne
Q29785437 Garten, Villa rue de la Pâle Bauwerk
Villa
47° 20′ 26″ N, 7° 14′ 38″ O Haute-Sorne Bassecourt 10856 1631908
Q68494 Glovelier Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Glovelier 47° 20′ 0″ N, 7° 12′ 0″ O
Haute-Sorne
Q29785432 Kapelle Notre-Dame-de-l'Immaculée-Conception Bauwerk
Kapelle
Chapelle Notre-Dame de l’Immaculée Conception (Berlincourt) 47° 19′ 36″ N, 7° 13′ 19″ O
Haute-Sorne Bassecourt 03454 502202659
Q29521835 Kirche Saint-Germain-d’Auxerre Bauwerk
Kirchengebäude
Saint-Germain-d'Auxerre (Courfaivre) 47° 20′ 3″ N, 7° 16′ 59″ O
Haute-Sorne Courfaivre 03493 502202200
Q29785440 Mühle und Kanal Bauwerk
Mühlengebäude
Kanal
Moulin et canal (Proche du Moulin 48, Soulce) 47° 18′ 13″ N, 7° 16′ 8″ O
Haute-Sorne Soulce 10855 975807
Q101193203 Poststelle Glovelier Postamt Haute-Sorne
Q55415485 Q55415485 Kirchengebäude 47° 20′ 11″ N, 7° 14′ 40″ O Haute-Sorne
Q29785434 Saint-Hubert Kapelle Bauwerk
Kapelle
Chapelle Saint-Hubert (Bassecourt) 47° 20′ 11″ N, 7° 14′ 11″ O
Haute-Sorne Bassecourt 03455 502202572
Q70399 Soulce Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Soulce 47° 18′ 14″ N, 7° 16′ 12″ O
Haute-Sorne
Q70416 Undervelier Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Undervelier 47° 18′ 0″ N, 7° 14′ 0″ O
Haute-Sorne


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q29673517 Alte Fabrik Tornos SA Bauwerk
Industriebau
Rue Industrielle 119, Moutier 47° 16′ 15″ N, 7° 21′ 49″ O
Moutier 01079 502163801
Q5846774 Bahnhof Moutier Bahnhof
Empfangsgebäude
Moutier railway station 47° 16′ 50″ N, 7° 22′ 52″ O
Moutier
Q29673442 Collège Bauwerk
Schulgebäude
Collège primaire (Avenue de la Liberté 1, Moutier) 47° 16′ 45″ N, 7° 22′ 28″ O
Moutier 01074 1376440
Q113622499 Ehemalige "Fabrik Junker" Bauwerk
Industriebau
Fabrik
Bâtiment industriel, puis ex "Usine-Junker" (Rue Industrielle 123, Moutier) 47° 16′ 14″ N, 7° 21′ 47″ O
Moutier 1377475
Q29673487 Jurassisches Kunstmuseum (Gebäude) Bauwerk
Villa
Museumsgebäude
Musée jurassien des Arts (bâtiment) (Rue Centrale 4, Moutier) 47° 16′ 52″ N, 7° 22′ 42″ O
Moutier 01077 502163822
Q27485223 Jurassisches Kunstmuseum (Sammlung) Gedächtnisinstitution
Kunstsammlung
Musée Jurassien des Arts, Moutier 47° 16′ 52″ N, 7° 22′ 42″ O
Moutier Jurassisches Kunstmuseum (Gebäude) 09458
Q680315 Kloster Moutier-Grandval Abtei
religiöse Gemeinschaft
Moutier-Grandval Abbey 47° 16′ 50″ N, 7° 22′ 19″ O
Moutier
Q27485220 Museum des Drehautomaten und der Geschichte von Moutier Technikmuseum
Heimatmuseum
Gedächtnisinstitution
Sammlung
Moutier, museum for machine tool and history 47° 16′ 15″ N, 7° 21′ 46″ O
Moutier 10653
Q126370327 Stade de Chalière Bauwerk
Fußballstadion
47° 16′ 17″ N, 7° 21′ 34″ O Moutier


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q2970347 Château de Raymontpierre Bauwerk
Burg
Château de Raymontpierre 47° 18′ 55″ N, 7° 26′ 55″ O
Val Terbi Vermes 03620 976179
Q68769 Corban Dorf
Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Corban 47° 21′ 0″ N, 7° 28′ 0″ O
Val Terbi
Q68496 Montsevelier Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Stadtviertel
Montsevelier 47° 21′ 0″ N, 7° 30′ 0″ O
Val Terbi
Q54450 Vicques Dorf
aufgehobene politische Gemeinde der Schweiz
Vicques 47° 21′ 0″ N, 7° 25′ 0″ O
Val Terbi


item label ist ein(e) Commons-Kategorie geographische Koordinaten Bild liegt in der Verwaltungseinheit Ort KGS-DS-Nummer EGID
Q3096313 Bahnhof Courtételle Bahnhof Courtételle railway station 47° 20′ 34″ N, 7° 19′ 5″ O
Courtételle
Q659702 Bezirk Delsberg Bezirk
Bezirk des Kantons Jura
Delémont (district) 47° 21′ 0″ N, 7° 20′ 0″ O Kanton Jura
Q108207747 Bois des Muses Schutzgebiet in Natur- oder Landschaftsschutz 47° 17′ 38″ N, 7° 20′ 2″ O Kanton Bern
Moutier
Q110624855 Doppel-Bauernhaus mit nebeneinander liegenden landwirtschaftlichen Nebengebäuden Bauwerk
Bauernhaus
Maison paysanne double (La Chenale 1, Châtillon JU) 47° 19′ 39″ N, 7° 20′ 34″ O
Châtillon 16928 970130
502018629
Q1591389 Haute École Pédagogique BEJUNE Pädagogische Hochschule 47° 21′ 45″ N, 7° 21′ 8″ O Biel/Bienne
Delsberg
La Chaux-de-Fonds
Q3886759 Jura-Observatorium Sternwarte Observatories in Switzerland 47° 21′ 10″ N, 7° 25′ 18″ O
Vicques
Val Terbi
Q12755 Kanton Jura Kanton der Schweiz Canton of Jura 47° 22′ 0″ N, 7° 9′ 0″ O Schweiz
Q29785414 La Communance, galloromanische Villa und merowingische Nekropole archäologische Stätte
römisches Haus
Nekropole
47° 21′ 53″ N, 7° 18′ 14″ O Develier 03532
Q56260966 Löwenburg Weiler
Ortsteil
Löwenburg JU 47° 26′ 3″ N, 7° 18′ 51″ O
Pleigne
Q3322465 Montavon Siedlung
Stadtviertel
47° 22′ 20″ N, 7° 14′ 11″ O Boécourt
Q67157 Moutier Gemeinde der Schweiz Moutier 47° 16′ 49″ N, 7° 22′ 15″ O
Verwaltungskreis Berner Jura
Amtsbezirk Moutier
Kanton Jura
Bezirk Delsberg
Q3329111 Museum Chappuis-Fähndrich Gedächtnisinstitution
Heimatmuseum
Sammlung
Musée Chappuis-Fähndrich 47° 21′ 11″ N, 7° 17′ 32″ O
Develier 08760
Q27487082 Museum Löwenburg Gedächtnisinstitution
Heimatmuseum
47° 26′ 1″ N, 7° 18′ 51″ O Pleigne Ehemaliges Priorat Löwenburg 10662
Q101192603 Poststelle Bassecourt Postamt Bassecourt
Q101193025 Poststelle Courchapoix Postamt Courchapoix
Q29785462 Saint Rémy (Mervelier) Bauwerk
Kirchengebäude
Church of Mervelier 47° 20′ 33″ N, 7° 29′ 58″ O
Mervelier 03544 502018903
Q54974575 Saulcy Siedlung 47° 18′ 9″ N, 7° 9′ 15″ O Saulcy
Ende der automatisch generierten Liste.