Benutzer Diskussion:Fomafix/Gadget-redirecttitle.js

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Seth Cohen in Abschnitt Tooltip
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Alternative zu einem Tooltip durch Verändern des title-Attributs kann per CSS eine absolut positionierte Box erstellt werden, die ihre Texte aus data-Attributen holt:

a[data-target]:hover:before {
	content: attr(data-title) " → " attr(data-target);
	position: absolute;
	margin: -2px 1em 0 -4px;
	border: #777 solid 1px;
	border-radius: 3px;
	padding: 1px 3px;
	background: rgba(240, 240, 240, 0.9);
}

Vorschau sofort anzeigen[Quelltext bearbeiten]

Das Skript funktioniert unter Verwendung der Option „Vorschau sofort anzeigen“ nicht in der Vorschau. --Seth Cohen 00:45, 7. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich kann das Problem bestätigen. Ich werde nach einer Lösung suchen. --Fomafix (Diskussion) 21:49, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Das wäre super. Gegebenenfalls kann TMg sicherlich helfen. Er hat Erfahrung, was dieses spezielle Problem angeht (und natürlich darüber hinaus). --Seth Cohen 22:06, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten
korrigiert --Fomafix (Diskussion) 22:23, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Vielen Dank! --Seth Cohen 22:57, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Namensraum[Quelltext bearbeiten]

Wäre es möglich, das Skript nicht nur im Artikelnamensraum zu aktivieren? --Seth Cohen 22:02, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Ist es denn beabsichtigt, dass das Skript nur im Artikelnamensraum funktioniert? --Seth Cohen 22:10, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Ich verstehe noch nicht wo das Problem liegt. Bei mir wird in der Kategorie:Wappentier sowohl die Weiterleitung Steirischer Panther mit (Steirischer Panther → Steirisches Wappen) als auch die Weiterleitung Wikipedia:WL mit (Wikipedia:WL → Hilfe:Weiterleitung) markiert. Kannst Du ein Beispiel geben, wo es nicht funktioniert. --Fomafix (Diskussion) 22:34, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Hat das vielleicht mit obiger Änderung zu tun? Bei mir klappt’s jetzt auch. --Seth Cohen 22:58, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Merkwürdig, jetzt klappt’s wieder nicht. Ob sich das Skript mit einem der anderen von mir verwendeten Skripte nicht verträgt? --Seth Cohen 22:59, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Es kann sicherlich Komplikationen mit anderen Skripten geben, denn andere Skripte erwarten häufig im title den ursprünglichen Wert. Kannst Du das Problem genauer beschreiben? --Fomafix (Diskussion) 23:19, 27. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Frohes neues Jahr!
Na ja, es ist einfach so, als ob ich dein Skript nicht eingebunden hätte. --Seth Cohen 18:56, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ja, das ist mir jetzt auch ein paar mal aufgefallen. Ich bin am überlegen kenne noch nicht die Ursache. Mit dem Namensraum hat es aber ziemlich sicher nichts zu tun. --Fomafix (Diskussion) 19:28, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Dass es mir in dem Artikelnamensraum fremden Namensräumen aufgefallen ist, war wohl eher Zufall. --Seth Cohen 21:09, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Tooltip[Quelltext bearbeiten]

Warum sind die Tooltips denn auf einmal so riesig? --Seth Cohen 21:16, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ich habe jQuery Tooltip eingebaut. Derzeit mit der Standardeinstellung. Ich mache da noch Darstellungsverbesserungen, wenn ich mit der Funktion zufrieden bin. So wie es jetzt ist, wird es nicht bleiben, weil die Tooltips für Link mit Weiterleitungen plötzlich ganz anders aussehen, als die normalen Links. Sollte es nicht funktionieren, werde ich wieder auf das normale title-Attribut zurückschalten. --Fomafix (Diskussion) 21:37, 2. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ach so. Danke für die Erklärung. --Seth Cohen 20:41, 5. Jan. 2013 (CET)Beantworten