Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:1900-03-20 A. Brager & Scherrer, Briefkopf Rechnungsbogen Henning & Andres, Hannover, Gebäude-Ansicht Feldstraße 2.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(881 × 488 Pixel, Dateigröße: 263 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Digitalisat vom Briefkopf eines um das Jahr 1900 von der Druckerei A. Brager & Scherrer für die Glasmalwerkstatt der Firma Hening & Andres hergestellten Rechnungsbogens. Zu sehen sind die ehemaligen Gebäude am Sitz der Firma in der Feldstraße 2 in der Südstadt von Hannover. Die Firmenansicht wird umrahmt von einer Abbildung des Ehrendiplom oder der Medaille von der Ausstellung in München 1888 sowie der in Bremen 1891 errungenen Silbernen Medaille. In der Bildmitte das Logo des Unternehmens in Anlehnung an das für die Stadt Hannover stehende dreiblättrige Kleeblatt mit dem Kürzel "H A. H." ...
Datum
Quelle

https://docplayer.org/docs-images/69/60685858/images/72-0.jpg

https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:2017Christian_Scholl_Harald_Storz_Sichtlich_evangelisch_Die_Glasfenster_der_Jakobikirche_in_G%C3%B6ttingen.pdf&page=72
Urheber Druck: A. Brager & Scherrer

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Kurzbeschreibungen

Briefkopf mit Gebäude- und Geländeansicht der Glasmalwerkstatt Henning & Andres in Hannover, Feldstraße 2 um das Jahr 1900

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

df838b38a9301aa6825eea27dec05afa0311fd52

268.878 Byte

488 Pixel

881 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:47, 22. Mai 2022Vorschaubild der Version vom 19:47, 22. Mai 2022881 × 488 (263 KB)Bernd Schwabe in HannoverUploaded a work by Druck: A. Brager & Scherrer from https://docplayer.org/docs-images/69/60685858/images/72-0.jpg https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:2017Christian_Scholl_Harald_Storz_Sichtlich_evangelisch_Die_Glasfenster_der_Jakobikirche_in_G%C3%B6ttingen.pdf&page=72 with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten