Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:20130922 Gebroeders Luden Lauwersoog Gn NL.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.600 × 2.700 Pixel, Dateigröße: 2,48 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung
English: The former lifeboat Gebroeders Luden (1965) at its berth in Lauwersoog, a port in the Dutch province of Groningen.
Frysk: De eardere rêdingsboat Gebroeders Luden op har fêste plak yn de haven fan Lauwerseach. It skip waard yn 1965 boud by de Gebr. Niestern yn Delfsyl en kaam dat jier yn tsjinst as rêdingsboat fan De Skâns, wêr't it de Insulinde ferfong. Doe't yn 1969 de Lauwerssee ôfsluten is, kriich it skip Lauwerseach ta stânplak. Yn 1996 waard har rol oernommen troch de Annie Jacoba Visser, wêrnei't de Gebroeders Luden ferkocht is oan de Yslânske rêdingsmaatskippij ICE-SAR. Yn 2006 gie it skip mei pensjoen en waard it oankocht troch de Stichting tot behoud van de reddingboot Gebroeders Luden. Sûnt dy tiid leit it wer yn Lauwerseach.
Nederlands: De voormalige reddingboot Gebroeders Luden (1965, Gebr. Niestern, Delfzijl) op haar vaste ligplaats in de haven van Lauwersoog, Groningen.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber

Wutsje

Namensnennung
(von der Lizenz verlangt)
InfoField
Wutsje / Wikimedia Commons / 
Wutsje / Wikimedia Commons
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Kameraposition53° 24′ 30,27″ N, 6° 12′ 01,2″ O  Heading=350° Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

53°24'30.269"N, 6°12'1.202"E

Blickrichtung: 350 Grad

image/jpeg

bcafd943f28bec6759eb2538f57fdd91dd8b0180

2.604.325 Byte

2.700 Pixel

3.600 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:33, 23. Sep. 2013Vorschaubild der Version vom 22:33, 23. Sep. 20133.600 × 2.700 (2,48 MB)Wutsje{{Information |Description = {{Multilingual description |en=The former lifeboat '''Gebroeders Luden''' (1965) at its berth in Lauwersoog, a port in the Dutch province of Groningen. |fy=De e...

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten