Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:20210530100DR Freital-Potschappel Platz des Handwerks.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(3.406 × 2.214 Pixel, Dateigröße: 4,49 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: 30.05.2021 01705 Freital-Potschappel, Platz des Handwerks (Bahnhofsvorplatz, Am Bahnhof 2): Der Bahnhof Potschappel (GMP: 51.013210,13.661866) wurde am 28. Juni 1855 eröffnet. Die Bahnlinie führte zunächst von Dresden bis Tharandt und wurde später weiter ausgebaut. Der Bahnhof Freital-Potschappel (bis 1921 nur Bahnhof Potschappel) ist eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Dresden-Werdau. Von 1884 bis 1972 war der Bahnhof Ausgangspunkt der Schmalspurbahn Freital-Potschappel-Nossen. Heute dient Freital-Potschappel insbesondere als Zugangsstelle zur Linie S3 der S-Bahn Dresden. Im Vordergrund der Rotkopf-Görg-Brunnen (GMP: 51.012821,13.662341). Geschaffen 2008 von Jochen Müller aus Quedlinburg. Bildguss Gebr. Ihle, Rabenau. Die Legende besagt, Rotkopf Görg - der Fiedler von Burgk - ein armer, rothaariger Dorfmusikant spielte in einem Gasthof in Deuben mit seiner Fiedel zum Tanz. Auf seinem Heimweg begegnete ihm am Fuße des Windberges ein Berggeist. Dieser bat ihn, mit ihm in das Berginnere zu kommen, um in einem wunderbaren Zauberschloß zum Tanze aufzuspielen. ... [SAM4795.JPG]20210530100DR.JPG(c)Blobelt
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber
Jörg Blobelt  (1949–)  wikidata:Q28598952
 
Jörg Blobelt
Beschreibung deutscher Architekt und Fotograf
Geburtsdatum 1949 Auf Wikidata bearbeiten
Normdatei
creator QS:P170,Q28598952
Objektposition51° 00′ 47,56″ N, 13° 39′ 42,72″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Freital-Potschappel: Platz des Handwerks, Bahnhof Freital-Potschappel

51°0'47.56"N, 13°39'42.73"E

0.00133333333333333333 Sekunde

5,2 Millimeter

image/jpeg

46a59c74ad44248005bc2e97f5ed2f21982adc6e

4.712.962 Byte

2.214 Pixel

3.406 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:10, 30. Mai 2021Vorschaubild der Version vom 22:10, 30. Mai 20213.406 × 2.214 (4,49 MB)Jörg BlobeltUploaded a work by {{Creator:Jörg Blobelt}} from {{own}} with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten