Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Anton Mauve - Portrait of Ariëtte (Jet) Carbentus, the Artist's Wife. in the Dunes.jpg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anton_Mauve_-_Portrait_of_Ariëtte_(Jet)_Carbentus,_the_Artist's_Wife._in_the_Dunes.jpg(690 × 377 Pixel, Dateigröße: 136 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Anton Mauve: Porträt von Ariëtte (Jet) Carbentus, der Frau des Künstlers. in den Dünen  wikidata:Q48460119 reasonator:Q48460119
Künstler
Anton Mauve  (1838–1888)  wikidata:Q591907 q:en:Anton Mauve
 
Anton Mauve
Alternative Namen
Anthonij Mauve
Beschreibung niederländischer Maler, Zeichner, Aquarellmaler und Radierer
Geburts-/Todesdatum 18. September 1838 Auf Wikidata bearbeiten 5. Februar 1888 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Zaandam Arnheim
Wirkungsdaten 1853 Auf Wikidata bearbeiten–1888 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Haarlem (1858-1868), Amsterdam (1870), Den Haag (1872-1885), Laren (1886-1888), Oosterbeek, Terschelling, Veere, England, Frankreich, Südafrika
Normdatei
artist QS:P170,Q591907
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
English: Portrait of Ariëtte (Jet) Carbentus, the Artist's Wife. in the Dunes
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre Porträt Auf Wikidata bearbeiten
Abgebildete Personen Ariette Sophia Jeannette Mauve-Carbentus Auf Wikidata bearbeiten
Technik Öl auf Leinwand Auf Wikidata bearbeiten
Privatsammlung
institution QS:P195,Q768717

Herkunft/Fotograf

http://gallery.dorant.net/artists/laren/mauve_%281838-1888%29/art/slides/Portret%20van%20Ari%C3%ABtte%20Mauve-Carbentus%20%28schilder%27s%20vrouw%29%20in%20de%20duinen;olieverf;doek%20op%20paneel;19,5%20x%2033,8;gesigneerd%20r.o..html

RKD IB 117003


Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1888 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

image/jpeg

a1bda2622a28ca3b5ea6853a890e85fa2cfb3857

139.245 Byte

377 Pixel

690 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:22, 27. Feb. 2012Vorschaubild der Version vom 13:22, 27. Feb. 2012690 × 377 (136 KB)RobvanderWaal

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei: