Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Backgammon probability.png

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.100 × 2.100 Pixel, Dateigröße: 242 KB, MIME-Typ: image/png)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Dieses Bild des Typs Graph sollte als Vektorgrafik im SVG-Format neu erstellt werden. Vektorformate haben zahlreiche Vorteile; weitere Information unter Commons:Media for cleanup. Wenn dir eine SVG-Version dieses Bildes vorliegt, so lade diese bitte hoch. Nach dem Hochladen der Datei ist diese Vorlage auf der aktuellen Bildbeschreibungsseite durch die Vorlage {{Vector version available}}, oder kürzer {{Vva}}, zu ersetzen. Es ist empfohlen die neue SVG-Datei „Backgammon probability.svg“ zu nennen – dann benötigt die Vorlage vector version available (bzw. vva) keinen Parameter.

Beschreibung

Beschreibung
English: Probability distribution of possible backgammon moves illustrated by division of probabilities into probability of one die, the sum of two dice and the combined probability of the two cases from 1-12. Six has the highest probability to occur during one move in backgammon (44.44%).
Deutsch: Wahrscheinlichkeitsverteilung für einen Backgammonzug aufgeteilt auf die einzelnen Würfel, der Summe beider Würfel und der Kombination beider Möglichkeiten von 1-12. Sechs hat demnach die höchste Wahrscheinlichkeit als Zugmöglichkeit aufzutreten (44,44%).

Ich habe mit R mit zwei Würfeln 10 Mio mal gewürfelt und die Ergebnisse geplottet. Dabei habe ich gezählt wie oft die Zahlen 1-6 von den einzelnen Würfeln gewürfelt werden, wie oft welche Summe beider Würfel auftritt und die kombinierte Wahrscheinlichkeit dieser beiden um die Wahrscheinlichkeit im Backgammon für alle möglichen Zahlen/Zugmöglichkeiten zu messen. Die einzelnen Ergebnisse habe ich jeweils als Graf eingetragen. Theoretisch berechnet gelten folgende Wahrscheinlichkeiten:

Eine 6 taucht mindestens einmal in 11 von 36 Fällen als einzelner Würfel auf (30,56 %)
In der Summe taucht die 7 in 6 von 36 Fällen auf (16,67 %)
In der Summe taucht die 6 in 5 von 36 Fällen auf (13,89 %)
In der Kombination tritt die 6 in 16 von 36 Fällen (44,44 %) auf.
Man kann interessanterweise zeigen, dass die Zahl 6 am Wahrscheinlichsten gewürfelt wird, da es eine Kombination aus den einzelnen Würfeln und der Summe ist. Eine 6 lässt sich so mit beiden einzelnen Würfeln jeweils als einzelne 6 würfeln und eben auch als 1+5, 2+4, 3+3, 4+2, 5+1 und ist damit am Wahrscheinlichsten.
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber Axelfoley12

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

image/png

516a9a39cee1a23d1e5e9de6315a6429a150dc9e

247.715 Byte

2.100 Pixel

2.100 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell03:07, 18. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 03:07, 18. Dez. 20172.100 × 2.100 (242 KB)Axelfoley12Correct typos
01:48, 18. Dez. 2017Vorschaubild der Version vom 01:48, 18. Dez. 2017655 × 538 (12 KB)Axelfoley12User created page with UploadWizard

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten